Dirk Polachowski bildet seit 20 Jahren aus
Ausbildungsleiter Dirk Polachowski freut sich auf seine neuen Auszubildenden: „Ich bin seit über 20 Jahren Ausbilder und freue mich jedes Jahrs aufs Neue, die Jugendlichen auf ihr Berufsleben vorbereiten zu dürfen. Mit der Ausbildung legen wir den Grundstein für ihren beruflichen Lebensweg. Wir haben damit eine große Verantwortung, die ich immer wieder gerne zusammen mit den einzelnen Fachbereichen übernehme.“
Nach den ersten informativen und abwechslungsreichen Einführungstagen im Verwaltungsgebäude der Westnetz absolvieren die Auszubildenden gemeinsam ein Teamtraining um das Gemeinschaftsgefühl zu Stärken. Nach den Tagen des Kennenlernens beginnen für die kaufmännischen Azubis die Einsätze in den Fachabteilungen. Für die Elektroniker und Mechatroniker dagegen geht es vorerst an die Werkbank: Sie besuchen im ersten Jahr die Gemeinschafts-Lehrwerkstatt in Neheim-Hüsten und das Westnetz Aus- und Weiterbildungszentrum in Recklinghausen, wo sie die grundlegenden Kern- und Fachqualifikationen der Elektrotechnik und Mechanik erlangen.
Ein Jahr Beschäftigung nach der Ausbildung garantiert
Nach erfolgreichem absolvieren der Ausbildung in 2023 bzw. 2024 werden die Auszubildenden garantiert für ein Jahr übernommen. In den letzten Jahren wurden sogar nahezu alle ehemaligen Azubis anschließend entfristet und erhielten einen Festvertrag bei der Westnetz.
Folgende Jugendliche beginnen ihre Ausbildung bei der Westnetz in Arnsberg:
- Kauffrau für Büromanagement: Lisa Gertz und Denise Schirp
- Elektroniker für Betriebstechnik: Leonard Balint, Kira Fuhrig, Lukas Hamann, Justus Koch, Bastian Kraas, Lukas Schnell und Louis Schulte.
- Mechatroniker für Gastechnik: Arne Engström und Michel Tschepel
Aktuell bildet Westnetz in Arnsberg insgesamt 35 Azubis aus. Es besteht jetzt schon die Möglichkeit, sich für einen Ausbildungsplatz in 2021 zu bewerben. Weitere Infos unter: ausbildung.westnetz.de