Das geistliche Chorkonzert mit Knaben- und Männerstimmen wird begleitet von Klavier und Orgel und bietet Schwerpunkte der Kirchenmusik aus Barock und Klassik. Neben diesem Hörgenuss reicht die Chormusik an diesem Konzertabend vom Mittelalter bis in die Moderne. „Da das Konzert des weltberühmten Chores im Sauerländer Dom mit begrenztem Kartenkontingent stattfindet, sollten es sich die Besucher nicht entgehen lassen, bereits zum Weihnachtsfest Eintrittskarten zu erstehen,“ rät Citymanager Conny Buchheister.
Begrenzte Sitzplatzzahl – Kartenvorverkauf startet
Der Vorverkauf startet am Montag, 15. Dezember 2014 über das Servicecenter der Sparkasse Arnsberg-Sundern, Tel. 02932 9100, in der Sparkasse an der Neheimer Hauptstraße, in allen Geschäftsstellen der Volksbank Sauerland sowie in allen fünf Arnsberger Stadtbüros. Bereits am Sonntag, 14. Dezember steht der Dombauverein mit einem Stand auf dem Neheimer Weihnachtsmarkt und bietet Toccata-Karten an.