Dass sie doch etwas gelernt haben, bestätigte Schulleiter Werner Roland auf der Abiturfeier anhand der Prüfungsergebnisse: Der beste Schüler (Johannes Prunzel) mit einem Notenschnitt von 1,2, insgesamt aber eine ganz normale Notenverteilung. Doch auch dem Leiter des Berufskollegs war das starke Gemeinschaftsgefühl seiner Schülerinnen und Schüler nicht entgangen. Besonders lobte er die Unterstützung seitens der Abiturienten für einen Schüler, der gleich drei Nachprüfungen absolvieren musste, um das Abitur noch zu erreichen: „Da zeigt sich noch echte Freundschaft, die nichts mit dem seit Facebook gebräuchlichen, aber inflationär genutzten Ausdruck gemein hat.“ Das mache stolz, eine solche Schülerschaft begleiten zu dürfen, ergänzten die Klassenlehrer Susanne Lehmpfuhl und Florian Rönick bei der Zeugnisübergabe. Passend also, dass die Abiturienten am Ende des Festaktes auf der Bühne der Schützenhalle gemeinsam das Lied „Auf uns“ von Andreas Bourani skandierten.
Das Abitur erreicht haben:
- AHR 13–1: Tristan Altebäumer, David Babucke, Giuseppina Belnome, Philipp Bierhoff, Milana Busch, Haifa Diab, Natascha Gul, Melek Kaya, Darcia Mercer, Annika Mevenkamp, Sabine Ortlieb, Johannes Herbert Prunzel, Alina Purenkov, Alice Rennebaum, Nela Riße, Jana Schmidt, Laura Schwierzeck, Anja Walocha
- AHR 13–2: Nicolas Bahr, Cansu Evren, Diana Gleie, Lena Gleisberg, Deborah Hackenberg, Julia Hempelmann, Thomas Heß, Orlando Kroh, Jennifer Krysciak, Mara Lötzsch, Gino Onofrietti, Janina Papenheim, Viola Pungel, Sofie Püttmann, Marina Reinert, Jessica Rzodeczko, Kira Schauerte, Myriam Schlüter, Deborah Schneider, Sofia ten Haaf, Tamara Tuchel