40.000 Faltblätter laden zum Einkauf in Neheim ein

Neben den neu­en Füh­rern durch die Ein­kaufs­welt und die Rad- und Wan­der­welt konn­te City-Mana­ger Con­ny Buch­he­is­ter auch sechs neu ange­schaff­te Besu­cher­zäh­ler prä­sen­tie­ren. Damit wol­len er und sei­ne Vor­stands­kol­le­gen künf­tig regel­mä­ßig Besu­cher­fre­quen­zen in der City mes­sen. „Eine Mes­sung alle vier Jah­re reicht uns nicht,“ sagt Buch­he­is­ter und nimmt Bezug auf die jüngst ver­öf­fent­lich­te Zäh­lung der IHK Arns­berg, die fast allen Ia-Lagen in den Ein­kaufs­zo­nen der Regi­on von 2010 auf 2014 deut­li­che Rück­gän­ge bei der Besu­cher­fre­quenz attes­tiert hat­ten und das vor allem mit der Zunah­me des Inter­net­han­dels begrün­de­ten. An allen drei Sams­ta­gen, an denen die IHK im Herbst 2014 gemes­sen habe, habe es gereg­net, sagt Buch­he­is­ter, aber das sol­le kei­ne Ent­schul­di­gung sein. Eben­so­we­nig, dass Neheim sei­nen Vor­sprung vor Soest und Lipp­stadt deut­lich auf 56 und 66 Pro­zent aus­ge­baut habe. Das Akti­ve Neheim will aus­sa­ge­kräf­ti­ge­re Zah­len, aber auch gezielt gegen­steu­ern. So sol­len Aktio­nen wie „Sams­tags in…“ mit Musik und Blu­men­ge­schen­ken aus­ge­baut wer­den. Auch von der Akti­on „Buy local“ („Kau­fe vor Ort“), deren ers­ter Auf­schlag der­zeit vor­be­rei­tet wer­de, erhofft sich der City­ma­na­ger Erfol­ge. Denn das Inter­net sei ein The­ma und wer­de es auch bleiben.

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de