Sofort begannen die Einsatzkräfte mit den Löscharbeiten. Hierbei kamen mehrere Trupps unter Atemschutz mit C‑Strahlrohren und ein Dachmonitor von einem Tanklöschfahrzeug zum Einsatz. Zeitgleich wurde eine weitere Schlauchleitung von der Ruhr zur Sicherung der Wasserversorgung verlegt. Nachdem ein Mitarbeiter des Unternehmens mit einem Greifbagger den Müllberg auseinandergezogen hatte, konnten weitere kleine Feuer und Glutnester abgelöscht werden. Nach rund 4,5 Stunden war der Einsatz für die rund 75 Einsatzkräfte beendet.