
Arnsberg/Neheim. Das Alexianer Klinikum Hochsauerland bietet in Kooperation mit der Fachstelle Zukunft Alter der Stadt Arnsberg und mit Unterstützung des Arnsberger Netzwerks Demenz ein monatliches Demenz-Café an. Das nächste Treffen findet am Montag, den 17. März 2025, von 17:00 bis ca. 18:30 Uhr im Bistro des St. Johannes-Hospitals, Springufer 7, in Arnsberg-Neheim statt.
Dr. med. Alexander Gerhard, Chefarzt der Klinik für Geriatrie am Alexianer Klinikum Hochsauerland, informiert über ein neues Versorgungsangebot. Dabei handelt es sich um die „Gedächtnissprechstunde“ die gemeinsam mit der Klinik für Psychiatrie angeboten wird. In dieser Sprechstunde untersuchen Fachärzte, welche Ursachen den Gedächtnisproblemen zugrunde liegen und ob möglicherweise eine Demenzerkrankung vorliegt. „Eine Demenz sollte möglichst frühzeitig diagnostiziert werden. So können die Therapieansätze am wirksamsten greifen“ sagt Dr. Gerhard. Doch gerade im frühen Stadium ist die Diagnose oft schwierig. Daher ist eine solche Sprechstunde eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit Gedächtnisveränderungen. Zum Angebot gehört neben der Untersuchung und der Diagnosestellung auch der Zugang zu einer umfassenden Beratung in Bezug auf den weiteren Umgang mit der möglichen Erkrankung.
Der Besuch des Demenz-Cafés ist kostenfrei, eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
(Quelle: Alexianer Klinikum Hochsauerland)