Laufen für das Leben – DGCH Organspendelauf macht auch in Sundern mobil für die Organspende

Der Organ­spen­del­auf der Deut­schen Gesell­schaft für Chir­ur­gie (DGCH) fand bei strah­len­dem Son­nen­schein am Sor­pe­see statt, unter­stützt von Magnus Ben­de und dem Fami­li­en­un­ter­neh­men Kai­ser & Wal­ter­mann. Der Organ­spen­del­auf ver­folgt das Ziel, durch Auf­klä­rung und Sen­si­bi­li­sie­rung die Organ­spen­de in den Fokus der Öffent­lich­keit zu rücken. (Foto: privat)

Sun­dern. Bei strah­len­dem Son­nen­schein fand der Organ­spen­del­auf der Deut­schen Gesell­schaft für Chir­ur­gie (DGCH) auch wie­der in Sun­dern statt. Die­ses Jahr hat­ten sich die Läu­fe­rin­nen und Läu­fer für die schö­ne Stre­cke des AIR­leb­nis­wegs am Sor­pe­see in Ame­cke ent­schie­den. Zum wie­der­hol­ten Mal wur­de die Akti­on von dem hei­mi­schen Fami­li­en­un­ter­neh­men Kai­ser & Wal­ter­mann gespon­sert. Magnus Ben­de unter­stütz­te den Lauf nicht nur finan­zi­ell, son­dern nahm auch erst­mals selbst aktiv dar­an teil.

Gemeinsam für die Organspende

Über 20 Läu­fe­rin­nen und Läu­fer konn­ten von Georg und Vic­to­ria Plebs für die­sen Organ­spen­del­auf gewon­nen wer­den. Elf von ihnen gin­gen am Sor­pe­see an den Start. Mit einem Schmun­zeln berich­tet einer der Läu­fer, dass der zeit­wei­li­ge Ver­kehrs­stau auf der par­al­lel zum See ver­lau­fen­den Stra­ße der Wer­bung für die Organ­spen­de zugu­te kam, da so auch Auto­fah­rer die Tri­kotauf­schrif­ten wahr­nah­men. Die Läu­fer wur­den mit Applaus und posi­ti­ven Ges­ten unter­stützt – vie­len vom Stau generv­ten Auto­fah­rern konn­te so auch ein Lächeln ent­lockt werden.

Aufklärung und Sensibilisierung als Ziel

Da die Organ­spen­de­zah­len in Deutsch­land wei­ter­hin rück­läu­fig sind, enga­gie­ren sich die Geschwis­ter Plebs als Kin­der eines trans­plan­tier­ten Vaters ger­ne für die­se Ver­an­stal­tung, bei der jeder­mann mit­ma­chen kann. Der vir­tu­el­le Organ­spen­del­auf ist ein sport­li­ches Event, das die lebens­wich­ti­ge The­ma­tik der Organ­spen­de in den Fokus der Öffent­lich­keit set­zen will. Das Ziel die­ser Akti­on ist es, die Bevöl­ke­rung zu sen­si­bi­li­sie­ren und auf­zu­klä­ren. Der Appell lau­tet, sich mit dem The­ma Organ­spen­de aus­ein­an­der­zu­set­zen, eine selbst­be­stimm­te Ent­schei­dung zu tref­fen und mit einem Organ­spen­de­aus­weis zu dokumentieren.

Fort­set­zung im Jahr 2026

Die DGCH wird auch 2026 wie­der einen Organ­spen­del­auf ver­an­stal­ten. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zu die­ser wich­ti­gen Initia­ti­ve sind unter www.organspendelauf.de zu fin­den.

 

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de