Jägerverein Neheim: Vorstandswahlen und Ausblick auf das Jägerfest 2025

Auf der Mit­glie­der­ver­samm­lung des Jäger­ver­eins Neheim 1834 e.V. am 28. März 2025 wur­den Vor­stands­wah­len durch­ge­führt und ein Aus­blick auf das Jäger­fest 2025 gege­ben. Zudem wur­den Ingo Kul­ling für sei­ne lang­jäh­ri­ge Königs­wür­de und Thors­ten Büchel für sei­ne Lei­tung des Orches­ters geehrt. (Foto: Achim Benke/Jägerverein)

Arnsberg/Neheim. Durch­ge­hend „Wie­der­wahl“ hieß es bei den Vor­stands­wah­len auf der Mit­glie­der­ver­samm­lung des Jäger­ver­eins Neheim 1834 e.V., die am ver­gan­ge­nen Frei­tag, dem 28. März 2025, in der Aula des St. Ursu­la-Gym­na­si­ums statt­fand. Über 100 Jäge­rin­nen und Jäger folg­ten der Ein­la­dung von Oberst Hein­rich Veh und des geschäfts­füh­ren­den Vorstands.

Nach­dem Oberst Veh die Anwe­sen­den begrüßt hat­te, rich­te­te Bür­ger­meis­ter Ralf Paul Bitt­ner eini­ge Wor­te an die Ver­samm­lung. Zudem wur­de an die im ver­gan­ge­nen Jahr ver­stor­be­nen Mit­glie­der erin­nert. Chris­tof Hes­se, Lei­ter für Schrift­füh­rung, Infor­ma­ti­on und Pres­se, ver­las das Pro­to­koll der Mit­glie­der­ver­samm­lung aus dem Jahr 2024 sowie den Jah­res­be­richt für 2024. Bei­de wur­den ein­stim­mig genehmigt.

Im Anschluss prä­sen­tier­te Dr. Ger­hard Webers, der Kas­sie­rer des Jäger­ver­eins, den Kas­sen­be­richt 2024, der nach dem Nicht-Jäger­fest-Jahr ein leich­tes Minus aus­wies. „Wir haben unter ande­rem in das Haus der Nehei­mer Jäger inves­tiert“, erklär­te Webers. Ins­ge­samt zeig­te sich, dass der Jäger­ver­ein Neheim finan­zi­ell gut auf­ge­stellt ist. Und so bean­trag­ten die Kas­sen­prü­fer Dr. Hei­ner Thal­mann und Moni­ka Saal die Ent­las­tung des Vor­stan­des, die ein­stim­mig erteilt wurde.

Vor­stands­wah­len – Hein­rich Veh tritt sei­ne letz­te Amts­pe­ri­ode als Oberst an

Bei den anschlie­ßen­den Wah­len über­nahm Udo Blu­me, ehe­ma­li­ger Adju­tant des Obersts, kurz die Wahl­lei­tung, bis Oberst Hein­rich Veh wie­der­ge­wählt war. Hein­rich Veh freu­te sich über das aus­ge­spro­che­ne Ver­trau­en. Bereits im Vor­feld der Wahl hat­te der Metz­ger­meis­ter ver­kün­det, dass er nur noch bis zur nächs­ten Mit­glie­der­ver­samm­lung als Oberst fun­gie­ren wol­le. „Als ich 2019 zum Oberst gewählt wur­de, habe ich schon gesagt, dass ich das Amt nur auf zwei Jäger­fes­ten beklei­den wer­de. Durch Coro­na kommt das zwei­te Jäger­fest erst in die­sem Jahr und dann ist es auch lang­sam gut. Ich bin dann über 30 Jah­re im Vor­stand gewe­sen“, so Veh. Auf der Mit­glie­der­ver­samm­lung 2026 wird Dr. Ger­hard Webers als neu­er Oberst zur Wahl stehen.

Bestätigung des gesamten Vorstands

Ein­stim­mig in ihren Ämtern bestä­tigt wurden:

  • Prof. Dr. Sebas­ti­an Piecha (Adju­tant des Obersts)

  • Dr. Ger­hard Webers (Kas­sie­rer)

  • Lea Pol­k­le­se­ner (Lei­te­rin Marketing)

  • Hans-Peter Keß­ler (Lei­ter Veranstaltungen)

  • Chris­tof Hes­se (Lei­ter Schrift­füh­rung, Infor­ma­ti­on und Presse)

  • Ste­fan Clo­er (Lei­ter Brauchtum)

Auch Ste­fan Clo­er steht nur noch ein wei­te­res Jahr zur Ver­fü­gung. Als sein Nach­fol­ger soll im kom­men­den Jahr Mats Blu­me zur Wahl ste­hen. Zusätz­lich wur­den wei­te­re Kom­mis­si­ons­lei­tun­gen und Stell­ver­tre­te­rin­nen und ‑ver­tre­ter ein­stim­mig wie­der- oder neugewählt.

Blick voraus auf das Jägerfest 2025

Unter dem Tages­ord­nungs­punkt „Aus­blick auf 2025“ stell­te Peter Kess­ler ers­te Eck­punk­te für das kom­men­de Jäger­fest vor. Eine Neue­rung betrifft das Fest­bier: In die­sem Jahr wird es erst­mals von der Braue­rei Veltins kom­men. Beim tra­di­tio­nel­len Baye­ri­schen Abend am Frei­tag, dem 15. August, wird zusätz­lich „Bay­reu­ther Hell“ ausgeschenkt.

Die größ­te Her­aus­for­de­rung wird in die­sem Jahr die Orga­ni­sa­ti­on des Fest­zugs am Sonn­tag sein, da nach den Anschlä­gen in Mann­heim und Mag­de­burg deut­lich ver­schärf­te Sicher­heits­auf­la­gen gel­ten. Zahl­rei­che Stra­ßen wer­den gesperrt wer­den müs­sen. „Trotz­dem wer­den wir uns die Fest­zü­ge nicht kaputt­ma­chen las­sen und wer­den alles dafür tun, dass am Jäger­fest­sonn­tag unser gro­ßer Fest­zug durch Neheim statt­fin­det“, ver­sprach Kess­ler. Bür­ger­meis­ter Bitt­ner sag­te dem Jäger­ver­ein – wie allen Schüt­zen­ver­ei­nen in Arns­berg – die vol­le Unter­stüt­zung der Stadt­ver­wal­tung zu.

Ehrungen mit Applaus und Emotionen

Ein beson­ders emo­tio­na­ler Moment war die Ver­lei­hung des Königs­sterns an Ingo Kul­ling, der von 2018 bis 2023 als am längs­ten amtie­ren­der König in die Ver­eins­ge­schich­te ein­ge­gan­gen ist. Da er beim Abschieds­jä­ger­fest auf­grund eines per­sön­li­chen Schick­sals­schlags nicht teil­neh­men konn­te, wur­de ihm der Stern nun im Rah­men der Mit­glie­der­ver­samm­lung durch das amtie­ren­de Königs­paar Kris­ti­na Wil­ke und Den­nis Blu­me über­reicht – beglei­tet von ste­hen­den Ova­tio­nen der Anwesenden.

Eben­falls unter ste­hen­den Ova­tio­nen wur­de Thors­ten Büchel für die Lei­tung des Orches­ters der Nehei­mer Jäger geehrt. Er hat­te die musi­ka­li­sche Lei­tung an Chris­ti­na Steh­ling und Sarah Müns­ter­mann über­ge­ben und wur­de auf der Mit­glie­der­ver­samm­lung im gebüh­ren­den Rah­men für sei­ne jah­re­lan­ge Lei­tung geehrt und verabschiedet.

 

 

 

 

 

 

 

 

(Quel­le: Jäger­ver­ein Neheim)

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de