Arnsberg/Neheim. In Kooperation mit dem Schülerforschungslabor F.LUX lädt die vhs Arnsberg/Sundern dazu ein, die faszinierende Welt der 3D-Modellierung und des 3D-Drucks zu entdecken. Zu Beginn des Kurses „Einstieg ins CAD-Zeichnen und 3D-Drucken“ (206–205) werden grundlegende Kenntnisse in der CAD-Software Fusion 360 vermittelt. Die Teilnehmenden lernen dabei, 2D-Skizzen in dreidimensionale Modelle umzuwandeln.
Im weiteren Verlauf identifizieren die Teilnehmer:innen potenzielle Einsatzgebiete für den 3D-Druck und erwerben vertiefte Kenntnisse über wichtige Funktionen wie Abhängigkeiten und das Rotieren von Bauteilen. Das Kurs-Highlight besteht in der Erstellung eines eigenen, druckbaren Objekts, dessen Dimensionen sich an den Möglichkeiten der bereitgestellten FDM-Drucker orientieren.
Der insgesamt vierwöchige Kurs startet am Dienstag, 29. April, um 18 Uhr im Neheimer Lichtforum, Kaiserhaus, Möhnestraße 55.
Anmeldungen sind ab sofort möglich unter 02933 9099506 oder online unter www.vhs-arnsberg-sundern.de.
(Quelle: vhs Arnsberg/Sundern)