Dabei hatten die Teams an zehn verschiedenen Stationen im Wald so manche Herausforderungen zu bestehen. So galt es z. B. Gegenstände zu identifizieren, die nicht in einen Wald gehören, an der TempoFeeling-Station die zuvor festgelegte Idealzeit genau zu erreichen oder bei Kniebeugen zu zeigen, wie körperlich fit der einzelne Pferdefreund eigentlich ist. An einer Station musste das Team so exakt wie möglich das Gewicht des Teams schätzen, Pferde inklusive. „Beim Nachwiegen gab es dann so manche Überraschung“, berichtet Ildikó von Ketteler (41), die im Rahmen der Siegerehrung für die gastgebende Offenstallanlage „Parkpferde Schloss Höllinghofen“ den Tag zusammenfasste. Ausdrücklich danke sie dabei auch den Mitorganisatoren des Tages vom Wildwald Voßwinkel und den zahlreichen Ehrenamtliche des Westfälischen Pferdesportverbands e. V. sowie der ebenfalls teilnehmenden Anschlussverbände. Strahlende Sieger waren das Team vom Reitverein Seidlitz-Kamp (kleine Runde) und das Österböner Team (grosse Runde). Sie freuten durften über zahlreiche Ehrenpreise freuen sowie über die Siegerschleife, übergeben von Martina von Weichs (Pferdesport im Sauerland e. V.).