In dieser Woche besuchte der neue Bürgermeister die technischen Dienste (Baubetriebshof) der Stadt Sundern. Abteilungsleiter Herbert Dinter erläuterte Ralph Brodel umfassend die Gesamtsituation des Baubetriebshofes, der für die Unterhaltung der innerstädtischen Straßen, Baumpflege, Pflege von Grünanlagen und den Winterdienst auf den städtischen Straßen zuständig ist. Darüber hinaus sind die insgesamt 35 Mitarbeiter noch für die Pflege von sechs Friedhöfen verantwortlich. In der Einrichtung befinden sich zurzeit zwei Mitarbeiter in der Ausbildung zum Straßenwärter bzw. zum Garten- und Landschaftsgärtner.
Die zurzeit vorhandene technische Geräte- und Fahrzeugausstattung sei, so Herbert Dinter, als zufriedenstellend zu betrachten. Darüber hinaus informierte er Ralph Brodel über die Vorbereitungen zum Winterdienst. Rund 350 Tonnen Streusalz werden im Augenblick in der Stadt Sundern bevorratet. Investitionen in den Bereichen Salzsilo und eines LKWs befinden sich im Augenblick in Vorbereitung.Schwere Arbeitsunfälle sind, so Herbert Dinter weiter, in den zurückliegenden 40 Jahren zum Glück nicht passiert.
Personalversammlung am 26. Oktober
Während der Besichtigung der Gebäude wurden Ralph Brodel die Probleme der Bausubstanz des Gebäudes und des gesamten Geländes ausführlich erläutert. Über diesen Besuch hinaus wird sich Bürgermeister Ralph Brodel am 26. Oktober allen Mitarbeitern im Rahmen einer Personalversammlung vorstellen und über die Entwicklungsmöglichkeiten der nächsten Jahre informieren.