Die Anzahl von neun Aufenthalten in Freiburg zeigt, dass die Bedingungen vor Ort sehr gut sind. Knapp zehn Gehminuten von der Jugendherberge entfernt liegt die Leichtathletik-Anlage, die mit den notwendigsten Trainingsmaterialien ausgerüstet ist. Die Witterungsbedingungen waren in diesem Jahr zwar etwas besser als 2015, trotzdem mussten infolge von Regen einige Trainingseinheiten umgestellt und teilweise in Räumlichkeiten der Herberge durchgeführt werden.
Das Training wurden von den Trainern/innen Barbara Nockemann (TuS Oeventrop), Christina Brixner (Nachwuchskoordinatorin) und Reiner Geinitz (sportlicher Leiter) durchgeführt. Insgesamt fanden an acht Tagen 14 Trainingseinheiten von jeweils etwa zwei Stunden Dauer statt. Dies verdeutlicht, dass allen Sportlern viel abverlangt wurde. Durch das ständige Variieren der Trainingsinhalte wurde versucht, einer einseitigen Belastung zu begegnen. Im Mittelpunkt der technischen Ausbildung standen der Flachsprint, Hürden- und Staffellauf, Hoch- und Weitsprung. Einen zweiten Schwerpunkt bildeten die konditionelle Entwicklung mit Hilfe des Stabilitätstrainings, sowie koordinative Trainingsformen. Im Laufbereich galt es vor allem durch längere Dauerläufe und Tempolaufeinheiten weitere Grundlagen für die bevorstehende Wettkampfsaison zu schaffen. Innerhalb und außerhalb des Trainings herrschte unter den Teilnehmernn eine sehr positive Atmosphäre und ein guter Zusammenhalt.