Das Aktive Neheim hat schnell reagiert. „Wir sehen hier den Vorteil, dass mit einem angepassten Marketingprogramm Neheim an den langen Samstagen vor Weihnachten weiter gestärkt werden kann,“ meint Conny Buchheister, nachdem der geschäftsführende AN-Vorstand mit mehrheitlichem Beschluss allen Einzelhändlern in Neheim empfohlen hat, an allen vier Adventssamstagen ihre Betriebe einheitlich von 9.30 bis 19 Uhr geöffnet zu halten, und am Samstag, 10. Dezember – also vor dem 3. Advent, der normalerweise verkaufsoffen sein sollte – ein „Late Night Shopping“ bis 22 Uhr anzubieten.
Citymanager: Große Chance bei Einheitlichkeit
„Wir bitten eindringlich um Einheitlichkeit. Wir wissen, wie schwer es ist, in der Kürze der Zeit diese Empfehlung umzusetzen. Wir sehen jedoch in dieser Vorgehensweise auch eine große Chance, wenn alle gemeinsam handeln,“ schreibt der Citymanager in einer Rund-Mail an alle AN-Mitglieder. Die Arbeitsgruppen Marketing und Events hätten bereits begonnen, die gesamte Weihnachtszeit-Planung auf die neue Situation abzustimmen. Die Stadtzeitung zur Weihnachtszeit werde wie geplant am 7. Dezember in der Auflage von 185.000 Exemplaren erscheinen und könne inhaltlich individuelle Aktionen zum „Late night Shopping“ vorstellen. Redaktionsschluss ist der 24.November. „Wir wollen der Öffentlichkeit zeigen, dass Neheim wirklich ein Shopping Center unter freiem Himmel ist und sich der Kunde auf uns Händler verlassen kann“, sagt Conny Buchheister.
2 Antworten
Verständlich der Weihnachtsmarkt z.b ist eine Lachnummer alles andere dient nur dazu den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen leider
Für mich ist das kein Weihnachtsmarkt was Neheim da anbietet. Keine Atmosphäre, fast nur Fressbuden. Die Krippen retten da auch nichts mehr. Sehr schade! Es gibt in anderen Orten wirklich sehr schöne Beispiele ohne nach dem Umsatz zu schielen.