Hachen. Pünktlich zum diesjährigen Palmsonntag trafen sich in Hachen wieder im Keller der Familie Nolte sieben Frauen um den alten Brauch des Pälmens aufrechtzuhalten.
Weidenkätzchen und Buchsbaum verarbeitet
Bei Kaffee und selbst gebackenem Kuchen gingen die Frauen der kfd Hachen direkt tatkräftig an Werk um für das Hochamt zu Palmsonntag Palmstöcke und Palmsträußchen und Gewitterkreuze herzustellen. Rings um die Frauen lagen Weidenkätzchen für die Palmstöcke und körbeweise Buchsbaum, die man schnell verarbeitete. Der Hachener Küster Detlef Galle, der am Nachmittag die gebundenen Sträußchen, Stöcke und Gewitterkreuzchen für die Kirche abholte, musste mehrere Male mit dem Auto zur Kirche und zurück fahren, um alles „Gepälmte“ in die Kirche zu bekommen. Im nächsten Jahr treffen sich die Frauen rings um Mia Nolte zum zehnten Male. Sie gab noch ihrem Küster folgenden alten Spruch mit auf den Weg: „Ich pälme dich am hl. Ostertag. Gott schütze vor Feuer, Blitz und Hagelschlag!“