Amy Antin zeigt ihre malerische Seite – Ausstellung in Stockum

Die bekann­te Musi­ke­rin Amy Antin stellt ab dem 2. März in der Aka­de­mie für Kunst und Kul­tur, Berg­haus Sto­ckum, ihre Male­rei aus. Die Aus­stel­lung, die im Rah­men des Kul­tur­marschs 2025 eröff­net wird, zeigt ihre ein­zig­ar­ti­gen Bild­kom­po­si­tio­nen, in denen Far­be, Musik und Poe­sie mit­ein­an­der ver­schmel­zen. (Foto: Rue Dauphine)

Sundern/Stockum. Amy Antin ist einem brei­ten Publi­kum vor allem als Musi­ke­rin bekannt. Doch ab dem 2. März kön­nen Kunst­in­ter­es­sier­te in der Aka­de­mie für Kunst und Kul­tur, Berg­haus Sto­ckum, auch ihre künst­le­ri­sche Sei­te in der Male­rei entdecken.

Ihre Wer­ke ent­ste­hen auf Holz, die Far­ben mischt sie selbst – ähn­lich wie eine musi­ka­li­sche Kom­po­si­ti­on. Sie kom­bi­niert Farb­tö­ne wie Klän­ge und schafft so ein­zig­ar­ti­ge Bild­kom­po­si­tio­nen. Durch ihre spe­zi­el­le Tech­nik ent­steht eine beein­dru­cken­de Viel­falt an Nuan­cen, in denen oft dunk­le Facet­ten domi­nie­ren, die von licht­star­ken Ele­men­ten durch­bro­chen wer­den. „Ich schei­ne eine gepräg­te Sen­si­bi­li­tät zu haben, die sich mit Far­be und Ton, Wor­ten und Ober­flä­chen glei­cher­ma­ßen wohl fühlt“, erklärt Antin. „Für mich fin­det der künst­le­ri­sche oder poe­ti­sche Moment an jenem Rand statt, an dem Kunst­for­men wie far­bi­ge Ober­flä­chen, wie Song­text und Musik aufeinandertreffen.“

Die Wer­ke ent­fal­ten beim Betrach­ter eine beson­de­re Wir­kung: Wäh­rend man­che Bil­der auf den ers­ten Blick auf­re­gend erschei­nen, kön­nen sie eine beru­hi­gen­de Aus­strah­lung haben – und umgekehrt.

Eröffnung im Rahmen des Kulturmarschs 2025

Die Aus­stel­lungs­er­öff­nung mar­kiert zugleich den Auf­takt zum Kul­tur­marsch 2025, der vom Kul­tur­ring Sun­dern e.V. orga­ni­siert wird und vom 2. bis 28. März mit zahl­rei­chen Ver­an­stal­tun­gen aufwartet.

Die Ver­nis­sa­ge fin­det am 2. März um 11:00 Uhr in der Berg­haus Gal­lery in Sto­ckum statt. Bis zum 30. März ist die Aus­stel­lung jeweils sonn­tags von 14:00 bis 17:00 Uhr geöff­net. Grup­pen kön­nen unter +49 (0) 172 7655627 indi­vi­du­el­le Besich­ti­gungs­ter­mi­ne vereinbaren.

 

 

 

 

 

 

 

(Quel­le: Ver­ein zur För­de­rung von Kunst und Kultur)

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de