
Sundern/Stockum. Amy Antin ist einem breiten Publikum vor allem als Musikerin bekannt. Doch ab dem 2. März können Kunstinteressierte in der Akademie für Kunst und Kultur, Berghaus Stockum, auch ihre künstlerische Seite in der Malerei entdecken.
Ihre Werke entstehen auf Holz, die Farben mischt sie selbst – ähnlich wie eine musikalische Komposition. Sie kombiniert Farbtöne wie Klänge und schafft so einzigartige Bildkompositionen. Durch ihre spezielle Technik entsteht eine beeindruckende Vielfalt an Nuancen, in denen oft dunkle Facetten dominieren, die von lichtstarken Elementen durchbrochen werden. „Ich scheine eine geprägte Sensibilität zu haben, die sich mit Farbe und Ton, Worten und Oberflächen gleichermaßen wohl fühlt“, erklärt Antin. „Für mich findet der künstlerische oder poetische Moment an jenem Rand statt, an dem Kunstformen wie farbige Oberflächen, wie Songtext und Musik aufeinandertreffen.“
Die Werke entfalten beim Betrachter eine besondere Wirkung: Während manche Bilder auf den ersten Blick aufregend erscheinen, können sie eine beruhigende Ausstrahlung haben – und umgekehrt.
Eröffnung im Rahmen des Kulturmarschs 2025
Die Ausstellungseröffnung markiert zugleich den Auftakt zum Kulturmarsch 2025, der vom Kulturring Sundern e.V. organisiert wird und vom 2. bis 28. März mit zahlreichen Veranstaltungen aufwartet.
Die Vernissage findet am 2. März um 11:00 Uhr in der Berghaus Gallery in Stockum statt. Bis zum 30. März ist die Ausstellung jeweils sonntags von 14:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Gruppen können unter +49 (0) 172 7655627 individuelle Besichtigungstermine vereinbaren.
(Quelle: Verein zur Förderung von Kunst und Kultur)