An Müschedes Ortseingang grüßt jetzt die Eule

Tei­le des SPD-Antra­ges vom 14. Mai als Fol­ge der Dorf­be­ge­hung sei­en mitt­ler­wei­le von der Stadt­ver­wal­tung auf den Weg gebracht wor­den, teil­te Stütt­gen mit. So wer­de geprüft, ob eine Flä­che am Kin­der­gar­ten zur Aus­wei­sung zusätz­li­cher Park- und Hal­te­flä­chen erwor­ben wer­den kön­ne. Auch auf ver­mehr­te Geschwin­dig­keits­kon­trol­len in den Tem­po-30-Zonen wol­le die Stadt­ver­wal­tung nun end­lich drän­gen. Das Gelän­der an der Turn­hal­le wer­de instand­ge­setzt, eine Ände­rung der Beleuch­tung am Dorf­platz sei aus tech­ni­schen Grün­den aber nicht mög­lich. Die Aus­wei­sung eins Park­ver­bots am St.-Hubertus-Platz schei­ne nach Bege­hung durch die Arbeits­grup­pe Ver­kehrs­si­che­rung nun end­gül­tig Tisch zu sein. Die Stadt­ver­wal­tung wol­le die Huber­tus­stra­ße aber wei­ter­hin für die Anlie­ger gebüh­ren­pflich­tig erneu­ern. „Hier­zu hat­te die SPD bereits ein deut­li­ches Nein for­mu­liert,“ so Stütt­gen. „Als Fol­ge des SPD-Antra­ges wer­den aber nun Schlag­lö­cher kurz­fris­tig geschlos­sen“. Empö­rung fand die Mit­tei­lung, dass die Erneue­rung des Bus­häus­chens bei Hörs­ter zur Zeit geprüft wer­de. „Hier hat­te es schon kon­kre­te Zusa­gen gege­ben, die nach einer mitt­ler­wei­le drei Jah­ren noch immer nicht ein­ge­hal­ten wor­den sind,“ beklagt Stüttgen

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de