Arnsberg alles andere als ein Mauerblümchen

Prinz Peter rockte den Zug von oben

Hoch oben auf dem Prin­zen­wa­gen rock­te Prinz Peter zu den Klän­gen der Gün­ner Musik­ka­pel­le den Zug. Das Arns­ber­ger Kin­der­prin­zen­paar sowie die Hüs­te­ner Käl­ber und die Nehei­mer Möp­pel mit ihren Majes­tä­ten lie­ßen sich eben­so fei­ern wie die fro­he Schar auf dem KLA­KAG-Gesell­schafts­wa­gen, die den domi­nie­ren­den Ver­eins­far­ben Blau-Weiß einen ver­hex­ten schwarz-gel­ben Akzent ent­ge­gen­setz­ten. Hin­ter Erwin mit dem alten MAN-Tre­cker tanz­ten die KLA­KAG-Gar­den – Ted­dy­bä­ren, Gän­se­blüm­chen und Prinzengarde.

Grüne Pinguine mit Bio-Möhren

Weni­ge Mona­te vor der Kom­mu­nal­wahl nutz­ten ledig­lich die Grü­nen die Gele­gen­heit, „kli­ma-wan­del­ten“ als grü­ne Pin­gui­ne mit und ver­teil­ten statt Bon­bons und Pop­corn Bio-Möh­ren. Mit dem Jugend-Rot­kreuz bil­de­te die Schü­ler­ver­tre­tung des Lau­ren­ti­anums den Schluss des Zuges und ver­kün­de­te, das die NSA alles sehe – bis auf den Kar­ne­vals­wa­gen „der Non­nen“, weil es den nicht gebe.
Mehr Bil­der vom Lind­wurm der Freu­de gibt es hier: http://wp.me/p45RIN-1uX

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de