Kemper ist überzeugt, dass der Erfolg der Arnsberger Gefäßtage zur Berufung von Dr. Lichtenberg beigetragen hat. Die „Arnsberger Gefäßtage“, die federführend von Dr. Lichtenberg und Dr. Stahlhoff organisiert werden, bringen nunmehr seit zehn Jahren alljährlich Spezialisten aus Deutschland, Österreich, der Schweiz sowie dem internationalen Raum zusammen, um den aktuellen Wissensstand gefäßmedizinischer Kernthemen im Jagdschloss Herdringen zu diskutieren. Die „Arnsberger Gefäßtage“ genießen in Fachkreisen höchste Anerkennung. Dies zeigt sich nicht zuletzt an den im Jahr 2016 erstmals auf in der Summe über 400 Teilnehmer gestiegenen Besucherzahlen. Die nächsten „Arnsberger Gefäßtage“ finden vom 30. März bis 1. April 2017 statt, dann erstmals in wissenschaftlicher Kooperation mit dem 1. Interventionskongress der DGA.
Info: Deutschen Gesellschaft für Angiologie (DGA)
- Die DGA zählt aktuell ca. 1400 Mitglieder und hat in den letzten Jahren maßgebliche und federführende Arbeit bei der Erstellung von Leitlinien zu Diagnostik und Therapie von Gefäßerkrankungen im arteriellen und venösen Bereich geleistet.
- Im Rahmen einer jetzt anlaufenden großen arteriellen und venösen Versorgungsstudie übernimmt die DGA Verantwortung für die nationale Versorgungsforschung und unterstreicht damit ihre Kernkompetenz in der konservativen und endovaskulären Therapie von venösen und arteriellen Gefäßerkrankungen.
- Durch die Gründung einer eigenen Kommission für die interventionelle Therapie von Gefäßerkrankungen will die DGA die Weiterentwicklung der Therapieverfahren in diesen drastisch an Bedeutung gewinnenden Versorgungsbereich künftig noch forcieren.
- Zudem sollen wichtige Projekte wie die Neustrukturierung der Weiterbildung Angiologie zusammen mit der Bundesärztekammer sowie die Umsetzung des Curriculum interventionelle Gefäßtherapie in den nächsten Monaten vorangetrieben werden.