Arnsberger Chöre singen Weihnachtsoratorium in der Abtei

„Bach zu sin­gen ist musi­ka­li­scher Hoch­leis­tungs­sport. Dazu gehört tech­ni­sches Kön­nen und Kon­di­ti­on, und natür­lich die Begeis­te­rung für Bach“, sagt Gerd Wei­mar. Des­halb fuhr er mit den 22 Mit­glie­dern der Ober­stu­fe von Vokal­To­tal im Novem­ber ins Trai­nings­la­ger im Mat­thi­as-Clau­di­us-Haus in Mesche­de-Ever­s­berg und trai­nier­te mit ihnen ihre Stim­men. Doch auch der Spaß im Wald und in der Grup­pe kam dabei nicht zu kurz. Bereits als Kind sam­mel­te Jet­te Sau­er­wald Erfah­run­gen im Chor und erhielt im Alter von vier­zehn Jah­ren ihren ers­ten Gesangs­un­ter­richt. Sie stu­dier­te an der Hoch­schu­le für Musik Det­mold bei Prof.‚in Ger­hild Rom­ber­ger. Jet­te  Sau­er­wald ist in klas­si­schen Kon­zer­ten mit einem Reper­toire von Barock bis zur Moder­ne zu hören, singt ger­ne kam­mer­mu­si­ka­li­sche Wer­ke und gehört zum  Vokal­ensem­ble „Pop-Up“, das jüngst einen Auf­tritt mit den Rol­ling Stones in Düs­sel­dorf hat­te. Wei­ter Kon­zer­te führ­ten sie in das In- und Aus­land. Jet­te Sau­er­wald arbei­tet seit eini­gen Jah­ren als Musik­leh­re­rin am Pelizaeus-Gym­na­si­um in Paderborn.

Vorverkauf hat begonnen

Ein­tritt: 25 Euro/ Schwer­be­hin­der­te 22 Euro/ Schü­ler und Stu­den­ten 8 Euro. VVK: Bür­ger­bü­ros der Stadt Mesche­de, 0291 205–136, Abtei Königs­müns­ter, 0291 2995-109, CAB-Bücher­stu­dio Arns­berg, 02931 3800.

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de