Arnsberg. Der Ortsverband von Bündnis 90/ Die Grünen Arnsberg sowie der Grünen Jugend Arnsberg haben am Dienstag abend ihre Vorstände für die nächsten zwei Jahre gewählt. Bei bester Stimmung im Museumscafé Arnsberg wurden in der Vollversammlung Weichen für die Zukunft grüner Parteiarbeit gestellt. Einstimmig wurde ein Sprecherinnenteam an die Spitze des Ortsverbands gewählt.
„Innovative Politik und offene Sitzungen“
„Nach zwei Jahren Wahlkampf liegt nun Zeit vor uns, um innovativ und zukunftsweisend grüne Politik zu gestalten“, sagte Verena Verspohl, grünes Ratsmitglied aus Alt-Arnsberg und wiedergewählte OV-Sprecherin. Sina Humpe aus Neheim, neue OV-Sprecherin, ergänzte: “ Wir starten, indem wir in offenen Sitzungen Themen festlegen, die der Fraktionsarbeit innovativen Input geben werden.“ Ergänzt wird das Team durch Uwe Schwanke, der als Kassierer in seinem Amt bestätigt wurde. „Unser herzlicher Dank geht an Thomas Wälter, der die vergangenen Jahre die Ortsverbandsarbeit maßgeblich geprägt hat, sich jetzt aber vollständig auf seinen stellvertretenden Fraktionsvorsitz konzentrieren wird“, sagten Sina Humpe und Verena Verspohl abschließend.
Amelie Bittner und Iwan Zimmermann an Spitze der Grünen Jugend
In der Grünen Jugend hat sich eine quotierte Doppelspitze durchgesetzt: Amelie Bitter und Iwan Zimmermann bilden ein Team, das auch schon auf Erfahrung aus den vergangenen zwei Jahren zurückgreifen kann. Ihre Schwerpunkte: Mit besonderen thematischen Aktionen wollen sie Jugendliche zu einer eigenen politischen Haltung motivieren.
Der Ortsverband ist sich einig, dass die Verknüpfung der „Altgrünen“ mit der „Grünen Jugend“ ein Erfolgskonzept ist und wird diese Arbeit daher zukünftig weiter verstärken.