Zum Alten Schloss (Schloßstraße 21): Backwater
Die Jungs von „Backwater“ verzichten bei ihren Konzerten auf Firlefanz und geben so ihren Shows eine gradlinigen und erdigen Sound, der Beine und Hüften gleichermaßen in Schwung bringt. Mit ihrem Programm aus Klassikern von CCR, Beatles, Status Quo bis Achim Reichel bringen „Backwater“ jeden Saal zum rotieren. Party-Rock der Superlative ist das Markenzeichen der 5‑köpfigen Band um ihren Leader Dirk Sieker. Eine Menge Spass und ein erstklassiger Sound wartet auf die Besucher im „Alten Schloß“. Unbedingt vorbei schauen! www.backwater-rockt.de
Ratskeller (Alter Markt 36): My favorite sings
Der eine sang in der Simon and Garfunkel Revival Band, der andere in der Beach Boys Cover Band. Bei einem Auftritt vor vielen Jahren, „warfen“ sie in der Garderobe einige Songs hin und her. Daraus wurde eine Männerfreundschaft zwischen Sänger George Major, bekannt aus dem Musical Starlight Express und als Vocal Coach von „PopStars“, sowie Thomas Heinke, Sänger, Gitarrist und Songschreiber. Die Stücke von “My favorite sings” decken ein weites Spektrum ab. Songs von Elton John, Lionel Richie und Musical-Highlights werden präsentiert. Swing-Stücke dürfen natürlich auch nicht fehlen. www.myfavoritesings.de
Sauerland Museum (Alter Markt 24–26): NoAward (Open-Air)
Eine ausdrucksstarke Sängerin, eine männlich Rockröhre und vier Vollblut-Musiker an Drums, Keyboard, Bass und Gitarre. NoAward – Coverrock mit Dynamik und Authentizität. Insbesondere die langjährige Bühnenerfahrung aller Musiker und die herausragende Gesangs-Performance einer „Power-Frau“ und einer männlichen „Rockröhre“ sorgen für mitreißende Live-Shows! Gute Laune und Partystimmung sind bei NoAward immer inklusive! www.noaward.de
Edelbroichs Tante (Hallenstraße 10): Pub Connection
Originalzitat eines Besuchers nach einem Konzert der Pub Connection: „Ihr habt uns mit Eurer Musik begeistert. Endlich mal eine Band die unsere Musik live und ehrlich spielt. Danke dafür“! Was Sie von der Band erwarten können! Die Band gibt vom ersten Song an richtig Gas. Die Songs werden in dem ca. dreistündigen Programm mit Leidenschaft und Spielfreude gerockt. Die Band ist mittlerweile schon als schweißtreibende Dampfmaschine im Ruhrgebiet und Sauerland bekannt. www.pub-connection.de
KeBar (Alter Markt 18a): ABI & Bernd
ABI & Bernd wissen worauf es ankommt, wenn die Leichtigkeit der Livemusik gefragt ist. Souveräne Performance, Top Programm der Klassiker der letzten Jahrzehnte und ein unverwechselbarer Sound. Einfach ABI & Bernd. Keepin‘ the Sound alive.
Cheers (Alter Markt 7): German Scotch
Die Jungs um den britischen Bandleader Paul Gough lassen es ordentlich krachen. Partyerprobte britische Gassenhauer wechseln mit moderneren Titeln der musikalische Neuzeit und alles das, was alsfür eine ordentliche Bühnenperformace gesetzt ist, bringen die Jungs von „German Scotch“ mit. Volle Pulle. Das German-Scotch-Motto: We’ll turn ya Party up side down. Na dann mal los… www.german-scotch.de
Kulturschmiede (Apostelstraße 5): Black & White Show Brothers
Zwei Entertainer – zwei Sänger – zwei Rampensäue – der eine Schwarz, der andere Weiss. „Funk’n Soul“ meets „Pop’n Roll“: John & Don Combo – Die Black & White Show Bros. Sie haben eine Mutter aber verschiedene Väter. Multikulti ein Leben lang und die Frage: Wem wurde der Blues in die Wiege gelegt? Musikalisch vom Feinsten allemal, die Show muss man gesehen haben! Vom „Schwarz-Weißen Gesangsduell“ über das beeindruckende „UNPLUGGED – Set“ bieten die beiden alles, aber vor allem Hits, Hits, Hits und Kurzweil in einem abendfüllendem Programm.
O’Casey Irish Pub (Steinweg 7): Mike Gerhold & Glengar
Mike Gerhold gibt sich die Ehre und gastiert mit seinem Solo und unplugged Programm bei John. Mike wird alt bekannte und neuere Songs von Led Zepplin, Eagles bis hin zu Bon Jovi und Metallica, und vielen anderen mal etwas anders darbietennämlich solo und unplugged.
Glengar ist ein Irish Folk-Duo, das sich anhört wie eine ganze Band. Glengar steht sowohl für irische Traditionals, wie Jig’s, Reel’s und Hornpipes, als auch für gefühlvolle Balladen und schmetternde Lieder zum Mitsingen. Jeder darf und soll mitmachen! www.glengar.de
Husemann Keller (Neumarkt 6): livehaftig
So unterschiedlich die musikalische Herkunft der fünf Musiker ist, so unterschiedlich ist auch das Programm der Band „livehaftig“. Egal ob Schlager, Klassiker aus den achtzigern, Filmmusik, oder Hits aus Rock und Pop, die Hauptsache für die Band ist, all dies mit ordentlich „Schmackes“ live dem Publikum zu präsentieren. …Spaß muß es machen… und gerade das merkt man den fünf Musikern auf der Bühne immer wieder an… Da ist es nicht verwunderlich, dass der Funke ganz schnell überspringt und das Publikum ebenso viel Spaß mit der Band „livehaftig“ hat. www.livehaftig.com
Husemann Café (Neumarkt 6): Dirty Balls
Wer gerne handgemachte Rockmusik hört und auf Bands wie AC/CD steht, ist bei den DIRTY BALLS genau richtig. Die Band spielt sehr nah am Original und bietet eine AC/DC & Rock-Cover-Show die sich nicht nur sehen und hören lassen kann, sondern auch ihresgleichen sucht! Eine außergewöhnliche Bühnenpräsenz mit einer energiegeladenen Show ist zum Markenzeichen der Band geworden. Die Live-Shows sind nicht nur ein Genuss für die Ohren, sondern haben auch Unterhaltungswert, wobei die Musiker auf der Bühne immer für eine Überraschung gut sind. www.dirty-balls.de
Flip (Neumarkt 2): Acoustic Outlaws
The Acoustic Outlaws ist ein Projekt des britischen Sängers Andy Jones (Ferryman, Temple of Twilight). Die in Dortmund angesiedelte Band covert Stücke von diversen Rock- und Popkünstlern, sowohl Aktuelle als auch Stücke ab den 60er Jahren. Die Gäste des Kneipenfestivals können sich auf eine beeindruckende Akusik und Performance der Extraklasse freuen. www.andyjonesrock.com
Windsor Pub (Neumarkt 4): FRAMIC
FRAMIC sind die beiden Gitarristen FRAnk Sandfort und MIChael Pape. Die Besetzung bietet neben der prägnanten Leadstimme und ausgefeilten Gitarrensätzen Covermusik in der ursprünglichen Form. Das Programm umfasst Songs von Interpreten wie: Bryan Adams, Robbie Williams, Ronan Keating, Sunrise Avenue, The Goo Goo Dolls, Eagle Eye Cherry oder Westernhagen genauso wie von Milow, REM, Elvis Presley, Buddy Holly etc. Egal ob kleine Kneipe oder großes Musikfestival, FRAMIC ist auf jeder Bühne zuhause und macht die Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis. www.framic-music.com
Sicher nach Hause mit dem Nachtbus
Den Abend genießen – sicher durch die Nacht. Das ist das Motto, mit dem RLG und Provinzial auf den NachtBus aufmerksam machen. Extra zum Kneipenfestival wurde das NachtBus-Angebot ausgeweitet, um den Besuchern und Gästen eine noch komfortablere Möglichkeit zu geben, nach einigen bewegten Stunden in Arnsbergs guter Stube nach Hause zu kommen. Im Stundentakt fährt der NachtBus N5 in dieser Nacht von den Haltestellen in der Arnsberger Innenstadt nach Niedereimer, Bruchhausen, Hüsten, Neheim, Bergheim, Bachum und Voßwinkel. In Hüsten und Neheim haben Sie zudem Anschluss an den NachtBus N6. Er fährt alle 2 Stunden entweder nach Müschede, Hachen, Stemel und Sundern oder nach Moosfelde, Niederense, Bremen, Parsit und Höingen.
Im NachtBus gelten alle Tickets des Ruhr-Lippe-Tarifs. Hinzu kommt ein Aufpreis von 1,20 Euro pro Fahrt bzw. 1,70 Euro pro Nacht.