Arnsberger Kneipenfestival: Am Samstag ist die ganze Stadt eine Bühne

Zum Alten Schloss (Schloß­stra­ße 21): Backwater
Die Jungs von „Back­wa­ter“ ver­zich­ten bei ihren Kon­zer­ten auf Fir­le­fanz und geben so ihren Shows eine grad­li­ni­gen und erdi­gen Sound, der Bei­ne und Hüf­ten glei­cher­ma­ßen in Schwung bringt. Mit ihrem Pro­gramm aus Klas­si­kern von CCR, Beat­les, Sta­tus Quo bis Achim Rei­chel brin­gen „Back­wa­ter“ jeden Saal zum rotie­ren. Par­ty-Rock der Super­la­ti­ve ist das Mar­ken­zei­chen der 5‑köpfigen Band um ihren Lea­der Dirk Sie­ker. Eine Men­ge Spass und ein erst­klas­si­ger Sound war­tet auf die Besu­cher im „Alten Schloß“. Unbe­dingt vor­bei schau­en! www.backwater-rockt.de
Rats­kel­ler (Alter Markt 36): My favo­ri­te sings
Der eine sang in der Simon and Gar­fun­kel Revi­val Band, der ande­re in der Beach Boys Cover Band. Bei einem Auf­tritt vor vie­len Jah­ren, „war­fen“ sie in der Gar­de­ro­be eini­ge Songs hin und her. Dar­aus wur­de eine Män­ner­freund­schaft zwi­schen Sän­ger Geor­ge Major, bekannt aus dem Musi­cal Star­light Express und als Vocal Coach von „Pop­Stars“, sowie Tho­mas Hein­ke, Sän­ger, Gitar­rist und Song­schrei­ber. Die Stü­cke von “My favo­ri­te sings” decken ein wei­tes Spek­trum ab. Songs von Elton John, Lio­nel Richie und Musi­cal-High­lights wer­den prä­sen­tiert. Swing-Stü­cke dür­fen natür­lich auch nicht feh­len. www.myfavoritesings.de
Sau­er­land Muse­um (Alter Markt 24–26): NoA­ward (Open-Air)
Eine aus­drucks­star­ke Sän­ge­rin, eine männ­lich Rock­röh­re und vier Voll­blut-Musi­ker an Drums, Key­board, Bass und Gitar­re. NoA­ward – Cover­rock mit Dyna­mik und Authen­ti­zi­tät. Ins­be­son­de­re die lang­jäh­ri­ge Büh­nen­er­fah­rung aller Musi­ker und die her­aus­ra­gen­de Gesangs-Per­for­mance einer „Power-Frau“ und einer männ­li­chen „Rock­röh­re“ sor­gen für mit­rei­ßen­de Live-Shows! Gute Lau­ne und Par­ty­stim­mung sind bei NoA­ward immer inklu­si­ve! www.noaward.de
Edel­broichs Tan­te (Hal­len­stra­ße 10): Pub Connection
Ori­gi­nal­zi­tat eines Besu­chers nach einem Kon­zert der Pub Con­nec­tion: „Ihr habt uns mit Eurer Musik begeis­tert. End­lich mal eine Band die unse­re Musik live und ehr­lich spielt. Dan­ke dafür“! Was Sie von der Band erwar­ten kön­nen! Die Band gibt vom ers­ten Song an rich­tig Gas. Die Songs wer­den in dem ca. drei­stün­di­gen Pro­gramm mit Lei­den­schaft und Spiel­freu­de gerockt. Die Band ist mitt­ler­wei­le schon als schweiß­trei­ben­de Dampf­ma­schi­ne im Ruhr­ge­biet und Sau­er­land bekannt. www.pub-connection.de
KeBar (Alter Markt 18a): ABI & Bernd
ABI & Bernd wis­sen wor­auf es ankommt, wenn die Leich­tig­keit der Live­mu­sik gefragt ist. Sou­ve­rä­ne Per­for­mance, Top Pro­gramm der Klas­si­ker der letz­ten Jahr­zehn­te und ein unver­wech­sel­ba­rer Sound. Ein­fach ABI & Bernd. Kee­pin‘ the Sound alive.
Che­ers (Alter Markt 7): Ger­man Scotch
Die Jungs um den bri­ti­schen Band­lea­der Paul Gough las­sen es ordent­lich kra­chen. Par­ty­er­prob­te bri­ti­sche Gas­sen­hau­er wech­seln mit moder­ne­ren Titeln der musi­ka­li­sche Neu­zeit und alles das, was als­für eine ordent­li­che Büh­nen­per­for­mace gesetzt ist, brin­gen die Jungs von „Ger­man Scotch“ mit. Vol­le Pul­le. Das Ger­man-Scotch-Mot­to: We’ll turn ya Par­ty up side down. Na dann mal los… www.german-scotch.de
Kul­tur­schmie­de (Apos­tel­stra­ße 5): Black & White Show Brothers
Zwei Enter­tai­ner – zwei Sän­ger – zwei Ram­pen­säue – der eine Schwarz, der ande­re Weiss. „Funk’n Soul“ meets „Pop’n Roll“: John & Don Com­bo – Die Black & White Show Bros. Sie haben eine Mut­ter aber ver­schie­de­ne Väter. Mul­ti­kul­ti ein Leben lang und die Fra­ge: Wem wur­de der Blues in die Wie­ge gelegt? Musi­ka­lisch vom Feins­ten alle­mal, die Show muss man gese­hen haben! Vom „Schwarz-Wei­ßen Gesangs­du­ell“ über das beein­dru­cken­de „UNPLUG­GED – Set“ bie­ten die bei­den alles, aber vor allem Hits, Hits, Hits und Kurz­weil in einem abend­fül­len­dem Programm.
O’Ca­sey Irish Pub (Stein­weg 7): Mike Ger­hold & Glengar
Mike Ger­hold gibt sich die Ehre und gas­tiert mit sei­nem Solo und unplug­ged Pro­gramm bei John. Mike wird alt bekann­te und neue­re Songs von Led Zepp­lin, Eagles bis hin zu Bon Jovi und Metal­li­ca, und vie­len ande­ren mal etwas anders dar­bie­ten­näm­lich solo und unplugged.
Glen­gar ist ein Irish Folk-Duo, das sich anhört wie eine gan­ze Band. Glen­gar steht sowohl für iri­sche Tra­di­tio­nals, wie Jig’s, Reel’s und Horn­pipes, als auch für gefühl­vol­le Bal­la­den und schmet­tern­de Lie­der zum Mit­sin­gen. Jeder darf und soll mit­ma­chen! www.glengar.de
Huse­mann Kel­ler (Neu­markt 6): livehaftig
So unter­schied­lich die musi­ka­li­sche Her­kunft der fünf Musi­ker ist, so unter­schied­lich ist auch das Pro­gramm der Band „live­haf­tig“. Egal ob Schla­ger, Klas­si­ker aus den acht­zi­gern, Film­mu­sik, oder Hits aus Rock und Pop, die Haupt­sa­che für die Band ist, all dies mit ordent­lich „Schma­ckes“ live dem Publi­kum zu prä­sen­tie­ren. …Spaß muß es machen… und gera­de das merkt man den fünf Musi­kern auf der Büh­ne immer wie­der an… Da ist es nicht ver­wun­der­lich, dass der Fun­ke ganz schnell über­springt und das Publi­kum eben­so viel Spaß mit der Band „live­haf­tig“ hat. www.livehaftig.com
Huse­mann Café (Neu­markt 6): Dir­ty Balls
Wer ger­ne hand­ge­mach­te Rock­mu­sik hört und auf Bands wie AC/CD steht, ist bei den DIR­TY BALLS genau rich­tig. Die Band spielt sehr nah am Ori­gi­nal und bie­tet eine AC/DC & Rock-Cover-Show die sich nicht nur sehen und hören las­sen kann, son­dern auch ihres­glei­chen sucht! Eine außer­ge­wöhn­li­che Büh­nen­prä­senz mit einer ener­gie­ge­la­de­nen Show ist zum Mar­ken­zei­chen der Band gewor­den. Die Live-Shows sind nicht nur ein Genuss für die Ohren, son­dern haben auch Unter­hal­tungs­wert, wobei die Musi­ker auf der Büh­ne immer für eine Über­ra­schung gut sind. www.dirty-balls.de
Flip (Neu­markt 2): Acou­stic Outlaws
The Acou­stic Out­laws ist ein Pro­jekt des bri­ti­schen Sän­gers Andy Jones (Fer­ry­man, Temp­le of Twi­light). Die in Dort­mund ange­sie­del­te Band covert Stü­cke von diver­sen Rock- und Pop­künst­lern, sowohl Aktu­el­le als auch Stü­cke ab den 60er Jah­ren. Die Gäs­te des Knei­pen­fes­ti­vals kön­nen sich auf eine beein­dru­cken­de Akus­ik und Per­for­mance der Extra­klas­se freu­en. www.andyjonesrock.com
Wind­sor Pub (Neu­markt 4): FRAMIC
FRAMIC sind die bei­den Gitar­ris­ten FRAnk Sand­fort und MICha­el Pape. Die Beset­zung bie­tet neben der prä­gnan­ten Lead­stim­me und aus­ge­feil­ten Gitar­ren­sät­zen Cover­mu­sik in der ursprüng­li­chen Form. Das Pro­gramm umfasst Songs von Inter­pre­ten wie: Bryan Adams, Rob­bie Wil­liams, Ronan Kea­ting, Sun­ri­se Ave­nue, The Goo Goo Dolls, Eagle Eye Cher­ry oder Wes­tern­ha­gen genau­so wie von Milow, REM, Elvis Pres­ley, Bud­dy Hol­ly etc. Egal ob klei­ne Knei­pe oder gro­ßes Musik­fes­ti­val, FRAMIC ist auf jeder Büh­ne zuhau­se und macht die Ver­an­stal­tung zu einem unver­gess­li­chen Erleb­nis. www.framic-music.com

Sicher nach Hause mit dem Nachtbus

Den Abend genie­ßen – sicher durch die Nacht. Das ist das Mot­to, mit dem RLG und Pro­vin­zi­al auf den Nacht­Bus auf­merk­sam machen. Extra zum Knei­pen­fes­ti­val wur­de das Nacht­Bus-Ange­bot aus­ge­wei­tet, um den Besu­chern und Gäs­ten eine noch kom­for­ta­ble­re Mög­lich­keit zu geben, nach eini­gen beweg­ten Stun­den in Arns­bergs guter Stu­be nach Hau­se zu kom­men. Im Stun­den­takt fährt der Nacht­Bus N5 in die­ser Nacht von den Hal­te­stel­len in der Arns­ber­ger Innen­stadt nach Nie­der­ei­mer, Bruch­hau­sen, Hüs­ten, Neheim, Berg­heim, Bachum und Voß­win­kel. In Hüs­ten und Neheim haben Sie zudem Anschluss an den Nacht­Bus N6. Er fährt alle 2 Stun­den ent­we­der nach Müsche­de, Hach­en, Ste­mel und Sun­dern oder nach Moos­fel­de, Nie­der­en­se, Bre­men, Par­sit und Höingen.
Im Nacht­Bus gel­ten alle Tickets des Ruhr-Lip­pe-Tarifs. Hin­zu kommt ein Auf­preis von 1,20 Euro pro Fahrt bzw. 1,70 Euro pro Nacht.

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de