Wie Etzler geht es Tarek Jumah, dem Vorsitzenden von „Wir in Arnsberg“, darum, den technischen Fortschritt zu nutzen und so Einzelhandel und Tourismus in der Stadt zu fördern. Deshalb haben auch die WIA-Mitglieder Bioladen Regenbogen, Axel Farien Immobilien, JUMAH.NET und Wir-in-Arnsberg.de die Anreise der Kölner CCC-Mitglieder gesponsert. Die sind bereits am Freitag angekommen und wurden von der Stadt im Schulzentrum Sauerstraße untergebracht. Für den Kölner CCC ist es bereits die elfte Veranstaltung dieser Art, die den Nachwuchs, in diesem Fall ein Dutzend Studenten und Schüler, näher an den Club heranführen und binden soll. Neben technischen stehen dabei auch gesellschaftliche Aspekte im Mittelpunkt, denn das Freifunknetz ist ein Bürgernetz, das ein freies, unzenziertes und unlimitiertes Internet ermöglichen will, ohne dass sich Provider alles vergolden lassen oder die Störerhaftung diese Aktivitäten verhindert. „Wir fühlen uns immer noch als Robin Hoods, die gegen die völlig unsinnige Störerhaftung kämpfen, die es außer in Deutschland kaum noch irgendwo in Europa gibt,“ sagt Hans-Jörg Etzler, um gleich hinzuzufügen, dass alle Arnsberger, die die nicht selbst genutzten Kapazitäten ihres Internetanschlusses dem Freifunk-Netz zur Verfügung stellen, absolut auf der sicheren Seite seien. Weil der Freifunkverein jetzt selbst Provider sei, könne niemand für Inhalte, die ein anderer herauf- oder herunterlade, verantwortlich gemacht werden. „Was wir jetzt schon erreicht haben, hätten wir uns vor einem halben Jahr nicht träumen lassen,“ sagt Etzler. „Unser Ziel ist die Digitalisierung der Stadt mit einem Bürgerdatennetz,“ sagt Daniel Wagner, engagierter Freifunker und für die Piratenpartei Mitglied im Arnsberger Rat und im Kreistag. Er betont, wie wichtig es dafür gewesen sei, dass die Stadt Arnsberg als erste in ganz Deutschland ihren Internetanschluss für ein Freifunk-Netz geöffnet habe. Die sei ein Beispiel, dem inzwischen auch andere Kommunen – etwa Möhnesee und Neuenrade in der Nachbarschaft – folgen, denn Arnsberg habe die dort bestehenden Zweifel ausgeräumt.