Nach einer kurzen Einführung in das Thema am Montag wurden Entwürfe erarbeitet, wie die Pfosten und Schriftzüge aus massivem Robinienholz gestaltet werden sollen. Dazu wurden kleine Modelle aus Holz geschnitzt. Am Dienstag wurden dann die Entwürfe auf die 2,5 Meter hohen Robinienpfosten, die von den Kindern mit Hilfe eines Baggers auf der Fläche an der Rundturnhalle aufgestellt wurden, übertragen. Am Mittwoch ging es dann mit viel Kreativität und Phantasie an die farbliche Gestaltung.
Grünflächenmanagment spendierte Donuts
„Das ganze war ein tolles Projekt, durch das die Kinder viel darüber gelernt haben, welche Arbeitsschritte von der Idee bis zur Fertigstellung so einer Arbeit erforderlich sind“, sagte Lars Kallus bei der Übergabe des Portals an das Grünflächenmanagement. Zudem haben die Schülerinnen und Schüler einiges über das neue Angebot im Natur-Erlebnis-Raum erfahren, der in unmittelbarer Nähe der Schule entsteht. Die Donuts, die vom Grünflächenmanagement zur „Stärkung“ spendiert wurden, kamen dabei gut an. Nach den Sommerferien können die Schülerinnen und Schüler das Eingangsportal am endgültigen Standort bewundern.