Als Ehrengäste konnten die Kompanieführer Dieter Kinnbacher, Johannes Schwingenheuer und Michael Lehmann auch das amtierende Schützenkönigspaar Stephan Pape und Miriam Dierks sowie Jugendkönig Sebastian Franke begrüßen. Im Laufe des Abends konnte dann sogar eine Gruppe brasilianischer Gäste willkommen geheißen werden. Die Damen und Herren vom Zuckerhut sind zur Zeit aus beruflichen Gründen bei der Bruchhausener Firma Interprint zu Gast. Sie waren begeistert von der Art, wie man im Sauerland versteht Feste zu feiern.
„Hallenflipper“ sorgte für Stimmung
Ein besonderer Höhepunkt war das neue Spiel „Hallenflipper“, bei dem Bälle durch ein Labyrinth gerollt werden mussten. Ziel war es dabei, am Ende möglichst mit jedem Ball im Feld der hohen Punktzahlen zu landen. Immerhin fast 100 Gäste versuchten dabei ihr Glück. Bei den Damen gewann Doris Rasche vor Marion Sonntag und Carolin Böhmer. Bei den Herren siegte Benjamin Jeche nach spannendem Stechen vor Andy Ebbert und Robin Franke. Die jeweils Erstplatzierten erhielten ein 30-Liter-Fass aus bester Grevensteiner Produktion. Am Ende waren sich alle Beteiligten einig: „Das Oktoberfest 2014 in Müschede war wieder eine runde Sache!“ Nächstes Jahr heißt es dann bereits zum 20. Male „O‚ zapft is!“ im Eulendorf.