Am Sonntag starteten die C‑Schüler und ‑Schülerinnen als erste in den Tag. Bei den C‑Schülern konnte vor allem Anes Rebronja punkten. Bis zum Halbfinale verlor er nicht einen Satz, musste dort aber dann die bessere Leistung von Kreismeister Finn Tschense (LTV Lippstadt) anerkennen. Stolz nahm er dann aber die Bronzemedaille in Empfang. Jannis Otto, Kai Stellpflug und Nico Blöink zeigten in den Gruppen ebenfalls gute Leistungen, doch für alle drei war in der ersten Hauptrunde Endstation an diesem Tag. Eine Stunde später starteten auch die A‑Schüler und ‑Schülerinnen in ihre Konkurrenz und hier gab es mit Bastian Steeg noch einmal einen Kreismeisterschaftstitel für den TuS. Bis zum Viertelfinale gab er nicht einen Satz ab und auch danach musste Bastian Steeg nie bis in den Entscheidungssatz gehen und siegte auch im Finale weitestgehend souverän gegen Max Fortmann (LTV Lippstadt). Doch auch seine Vereinskameraden spielten oben mit. So beendete Robin König das Turnier mit einem guten dritten Platz. Robin König und Bastian Steeg erreichten außerdem gemeinsam das Doppel-Finale, wo sie jedoch gegen die Paarung Fortmann/Padubrin den Kürzeren zogen.
TuS dominiert bei A‑Schülerinnen
Die Konkurrenz der A‑Schülerinnen war über weite Strecken fest in Sunderner Hand. Während Chiara Wilmes und Christina Greptsiou als Gruppendritte den Sprung in die Hauptrunde leider nicht schafften, gingen Julia Stellpflug, Melina Kösling und Medeea Grozav-Marcu als Gruppenerste in die Hauptrunde. Im Halbfinale trafen dann Julia Stellpflug und Medeea Grozav-Marcu aufeinander und lieferten sich ein spannendes Duell, aus dem Julia Stellpflug schließlich als Siegerin hervorging und ins Finale einzog. Im anderen Halbfinale unterlag Melina Kösling leider Monika Bese (TTK Anröchte), die sie am Tag zuvor noch deutlich geschlagen hatte. Sie teilt sich mit ihrer Mannschaftskameradin Medeea Grozav-Marcu damit den dritten Platz. Im Finale setzte sich Julia Stellpflug dann in vier Sätzen durch und konnte schließlich den Pokal als Kreismeisterin entgegen nehmen. Im Doppel erreichten dieselben vier Spielerinnen das Finale. Hier setzte sich die Paarung Kösling/Stellpflug vor Grozav-Marcu/Bese durch.
Sunderner Finale bei B‑Herren
Auch in der Herren-B-Konkurrenz, die am Sonntag nachmittag begann, hatten TuS-Spieler die Nase vorn: Philip Dülberg und Andreas Stellpflug erreichten das Viertelfinale, doch im Halbfinale standen dann Oliver Steeg, Andreas Redder und Markus Busak, der sich schließlich Platz Drei mit Manuel Paulus (DJK Arminia Erwitte) teilte. Im Finale siegte Oliver Steeg deutlich mit 3:0 gegen Andreas Redder. Markus Busak und Andreas Redder wurden außerdem gemeinsame Kreismeister im Doppel. In der Königsklasse (Herren und Damen A) konnte nur bei den Herren ein TuS-Spieler etwas reißen: Spitzenspieler der ersten Herrenmannschaft Pascal Zimmermann erreichte mit nur wenigen Satzverlusten das Finale, wo er dann aber mit 1:3 gegen Christian Gleitsmann (LTV Lippstadt) unterlag.
Jugendwart Jens Heinemann freute sich über ein gelungenes Wochenende: „Mit all den Titeln und Platzierungen können wir als Verein hochzufrieden auf diese Kreismeisterschaften zurückblicken.“