Auszeichnung für Sauerländer Industriebetriebe: Erfolgreich Energie und Treibhausgas eingespart

Über­ga­be der Pla­ket­ten an die Unter­neh­men für eine erfolg­rei­che Teil­nah­me an der „Initia­ti­ve
Ener­gie­ef­fi­zi­enz- und Kli­ma­schutz-Netz­wer­ke“ (Foto: WFG HSK mbH).

Hoch­sauer­land­kreis. Seit mehr als drei Jah­ren kom­men die Mit­glie­der des Sau­er­län­der Kli­ma­schutz- und Ener­gie­ef­fi­zi­enz-Netz­werks (kurz: SIN_KEEN) regel­mä­ßig zusam­men. Gemein­sam enga­gie­ren sich die gro­ßen Indus­trie­un­ter­neh­men für Ener­gie­ein­spa­run­gen und die Reduk­ti­on von Treib­haus­gas­emis­sio­nen. Nun wur­den sie im Rah­men der bun­des­wei­ten „Initia­ti­ve Ener­gie­ef­fi­zi­en­zund Kli­ma­schutz-Netz­wer­ke“ mit Pla­ket­ten aus­ge­zeich­net – eine Aner­ken­nung für ihre erfolg­rei­che Teilnahme.

Auszeichnung beim Netzwerktreffen in Bestwig

Die Aus­zeich­nung fand im Rah­men eines Netz­werktref­fens statt. Gast­ge­ber war die Fir­ma M. Busch in Best­wig, die sich vor allem auf den Guss und die Bear­bei­tung von Brems­schei­ben und Brems­trom­meln spe­zia­li­siert hat. Kun­den sind nam­haf­te LKW-Her­stel­ler, aber zuneh­mend auch die Bahn und Land­ma­schi­nen­bau­er. Pro­ku­rist Mat­thi­as Klau­ke und Ener­gie­ma­nage­ment­be­auf­trag­ter Jür­gen Pie­per erläu­ter­ten den Teil­neh­men­den die Pro­duk­ti­on und die Her­aus­for­de­run­gen, wel­che mit der Trans­for­ma­ti­on zur kli­ma­neu­tra­le­ren Fer­ti­gung ver­bun­den sind. Wäh­rend des anschlie­ßen­den Betriebs­rund­gangs konn­ten sich die Mit­glie­der selbst ein Bild von den Maß­nah­men machen: Dazu zähl­ten z.B. die Auto­ma­ti­sie­rung von Pro­zes­sen oder der Ein­satz moderns­ter Robo­tik. Eine neu instal­lier­te PV-Anla­ge auf dem Fir­men­dach pro­du­ziert ein Giga­watt Strom pro Jahr.

Fortsetzung beschlossen – Zukunftsthemen im Fokus

Auf­grund der posi­ti­ven Erfah­run­gen in der ver­gan­ge­nen drei­jäh­ri­gen Pro­jekt­lauf­zeit, haben sich die Mit­glie­der für eine Fort­füh­rung ent­schie­den, die im zwei­ten Teil der Ver­an­stal­tung geplant wur­de. Prof. Dr. Wolf­gang Wiest von der FH Süd­west­fa­len mode­rier­te den Aus­tausch und sam­mel­te die Ideen der Anwe­sen­den. So soll es bei den nächs­ten Tref­fen u.a. um den Ein­satz Künst­li­cher Intel­li­genz in der Pro­duk­ti­on, Ver­än­de­run­gen auf dem Strom­markt und Neue­run­gen, die mit der Novel­le des Gebäu­de­en­er­gie­ge­set­zes auf die Indus­trie­be­trie­be zukom­men, gehen. Auch aktu­el­le Neu­ig­kei­ten aus der För­der­mit­tel­land­schaft wer­den durch Ver­tre­ter der Effi­zi­enz-Agen­tur NRW regel­mä­ßig auf der Agen­da ste­hen. Zum Abschluss der Ver­an­stal­tung über­reich­te Oli­ver Dül­me, Pro­ku­rist der Wirt­schafts­för­de­rungs­ge­sell­schaft HSK, die Pla­ket­ten der Initia­ti­ve von Bun­des­re­gie­rung und Wirt­schaft. Ins­ge­samt haben die Mit­glie­der seit 2021 rund 42 Giga­watt­stun­den an Ener­gie und zwölf Kilo­ton­nen an Treib­haus­ga­sen ein­ge­spart. „Das ist ein beacht­li­cher Erfolg, auf den Sie sehr stolz sein kön­nen“, so Oli­ver Dül­me bei der Übergabe.

Ausgezeichnete Unternehmen:

Bor­bet GmbH
Braue­rei C. & A. Veltins GmbH & Co. KG
Egger Holz­werk­stof­fe Bri­lon GmbH & Co. KG
Hoppe­cke Hol­ding GmbH
Jakob Esch­bach GmbH
Katha­ri­na Till­mann Papier- und Well­pap­pen­fa­brik e.K.
M. Busch GmbH & Co. KG
Ols­berg GmbH
Oven­trop GmbH & Co. KG
Rit­zen­hoff Cris­tal GmbH
Tital GmbH
Tri­lux GmbH & Co. KG

Neu im Netz­werk: Pflei­de­rer Arns­berg GmbH

Weitere Informationen

Trä­ger des Netz­werks ist die Wirt­schafts­för­de­rungs­ge­sell­schaft des HSK. Fach­lich beglei­tet wird es vom Fach­be­reich Inge­nieur- und Wirt­schafts­wis­sen­schaf­ten der Fach­hoch­schu­le Süd­west­fa­len und der Effi­zi­enz-Agen­tur NRW. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zum Netz­werk: https://klimaschutzhsk.de/startseite/energieeffizienz-und-klimaschutz netz­werk-hsk/

 

 

 

 

 

 

 

(Quel­le: Hochsauerlandkreis)

 

(Quel­le: Hoch­sauer­land­kreis)

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de