Bei Freunden im Ammertal

Hellefeld/Altenau. Zu einem wun­der­schö­nen Aus­flug mach­ten sich kürz­lich die Hel­le­fel­der „Mar­ti­nus­schüt­zen“ auf. Die Fahrt führ­te ins baye­ri­sche Alten­au bei Ober­am­mer­gau. Die Blas­ka­pel­le Alten­au fei­er­te die­ses Jahr ihr 60-Jäh­ri­ges Jubi­lä­um und war daher vom Bezirk Wer­den­fels mit der Aus­rich­tung des Bezirks­mu­sik­fes­tes betraut wor­den. Vier Tage fei­er­ten die Sau­er­län­der im gro­ßen Fest­zelt mit ihren Freun­den aus Bay­ern. Der Kon­takt zur Blas­ka­pel­le besteht seit 2009, als die Alten­au­er am gro­ßen Jubi­lä­um der Schüt­zen­bru­der­schaft Hel­le­feld teil­nah­men. Durch gegen­sei­ti­ge Besu­che in den ver­gan­ge­nen Jah­ren konn­te die Bezie­hung wei­ter ver­tieft werden.
Doch ehe die Schüt­zen neben 50 Musik­ka­pel­len und Tromm­ler­zü­gen sonn­tags am gro­ßen Fest­um­zug teil­nah­men, wur­de noch aus­gie­big die Umge­bung erkun­det. Auf dem Pro­gramm stan­den Aus­flü­ge nach Gar­misch-Par­ten­kir­chen, Klos­ter Ettal, Schloss Neu­schwan­stein, Mün­chen und eine Tages­wan­de­rung im Tann­hei­mer Tal.
Abso­lu­ter Höhe­punkt war natür­lich der Fest­sonn­tag, wel­cher mor­gens mit einem Feld­got­tes­dienst vor impo­san­ter Alpen­ku­lis­se begann. Es folg­ten am spä­ten Vor­mit­tag der Marsch­mu­sik­wett­be­werb und der Mas­sen­chor der Musik­ver­ei­ne. Nach dem Fest­zug wur­de noch lan­ge im Fest­zelt gefei­ert und neue Plä­ne für gegen­sei­ti­ge Besu­che geschmie­det. Am Mon­tag Abend erreich­te die Grup­pe dann wie­der das „Alte Tes­ta­ment“. Das ein­hel­li­ge Fazit aller: ein super Wochen­en­de, jeder­zeit wieder.

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de