„Wir sitzen alle in einem Boot und müssen alle an die Ruder, wobei es nur eine gemeinsame Richtung geben kann,“ sagte Brodel auf der Monatspressekonferenz der Stadt. ‚Wo wollen wir hin?‘ und ‚Was müssen wir dafür tun?‘ seien die zentralen Fragestellungen des Wirtschaftsforums. Bei den Gesprächen sollen aber Basics wie fehlende Parkplätze oder Abbiegespuren ebenso auf den Tisch kommen wie die Strategie, wo Sundern 2020 oder 2030 hin will. „Sundern soll sich schneller und stärker entwickeln als unsere Nachbarn. Das muss unser Anspruch sein, den müssen wir erfüllen,“ sagte Brodel und betonte, dass ihm dies eine Herzensangelegenheit sei. Auch aus der heimischen Wirtschaft sei ihm in ersten Gesprächen bereits signalisiert worden, dass das Wirtschaftsforum Sundern dort begrüßt werde.
Wirtschaftsförderer: Ausschreibung im Januar
Aber nicht nur der Bürgermeister selbst, auch der neue Wirtschaftsförderer solle sich beim Wirtschaftsforum Sundern einbringen. Beim Start werde der allerdings noch nicht dabei sein. Brodel hofft, den neuen Wirtschaftsführer am 1. Juli im Rathaus begrüßen zu können. Die Ausschreibung soll Anfang des Jahres rausgehen.