Arnsberg. Sonntag in vier Wochen wählen die Arnsberger ihren neuen Bürgermeister. Für die vier Kandidaten geht der Wahlkampf in die heiße Phase, diverse Veranstaltungen werden angeboten.
Arena mit allen Kandidaten im Kaiserhaus
Das Digitale Forum Arnsberg bringt die Bürgermeister-Kandidaten zum Thema Digitalisierung zusammen und präsentiert am 16. Januar um 18 Uhr im Kaiserhaus in Neheim eine Wahlkampfarena. Die Veranstaltung ist offen für interessierte Bürger. „Diese Wahl wird die Entwicklung unserer Stadt für die kommenden Jahre entscheidend charakterisieren. Ein guter Grund, die Kandidaten und ihre Zielsetzungen genauer zu beleuchten“, so Andreas Jansen, Vorsitzender von HomebaseSauerland e.V.. „Alle vier Bürgermeister-Kandidaten haben zugesagt, so können wir uns auf einen diskussionsfreudigen Abend mit Blick auf die digitale Zukunft freuen. Diskutieren Sie mit und stellen Sie Ihre Fragen.“ Das Digitale Forum Arnsberg (www.digitales-forum-arnsberg.de) ist ein Zusammenschluss von Arnsberger Digitalunternehmen, der sich seit Beginn des Jahres 2016 in vielfältiger Weise engagiert und Aufmerksamkeit für Produkte und Dienstleistungen der Digitalen Wirtschaft in unserer Stadt schafft, um den digitalen Standort Arnsberg weiter voran zu bringen.
Bustour und Winterevent mit Ralf Bittner
Reinhard Wilhelm beim Hayek-Club
Der Hayek-Club Ruhrgebiet lädt zu einer Veranstaltung am Mittwoch, 10. Januar um 19 Uhr in Paulino’s Bistro, Hanstein 4 in der Arnsberger Altstadt ein. Referent ist Reinhard E. R. Wilhelm, der Bürgermeisterkandidat der Familien-Partei. Das Thema des Vortrags mit Diskussion lautet „Lösungen für bürgerliche Mitsprache auf kommunaler Ebene“.
Anmerkung der Reaktion: In einer früheren Version dieses Artikels war die Wahlkampfarena für den 18. Januar angekündigt. Richtig ist jedoch der 16. Januar.
2 Antworten
Unterschiedliche Termine? http://www.digitales-forum-arnsberg/ steht der 16.01. hier im Artikel ist der 18. genannt. VG
Wir bitten diesen redaktionellen Fehler zu entschuldigen. Wir haben das Datum korrigiert und danken für den Hinweis.