Neheim. Ein buntes Sommerferienprogramm erwartet Kinder und Jugendliche ab acht Jahren im Kinder- und Jugendzentrum am St. Georgs-Pfad 7. Rund drei Wochen müssen die Kids morgens noch früh aufstehen, sich konzentrieren, für die letzten Arbeiten und Tests lernen – umso größer die Freude auf die bevorstehenden Sommerferien und – riesig ist bereits auch der Run auf die Plätze im sechswöchigen Ferienprogramm. Es gibt aber für fast alle Angebote noch freie Plätze. Bei Interesse sollten sich Eltern und Kinder möglichst bald beim Team der Einrichtung nach diesen erkundigen.
Schreibwerkstatt, Theater und viele Ausflüge
-
Los geht es in der ersten Woche mit einer Zeltaktion unter dem Motto „Das KiJu-Dschungel-Camp“, bei der vor der Übernachtung spaßige, spannende und knifflige – aber keineswegs eklige Aufgaben zu lösen sind.
- Ebenfalls in der ersten Woche sind alle, die sich gerne eigene Geschichten ausdenken, zu einer zweitägigen Schreibwerkstatt eingeladen: mit einem professionellen Geschichtenschreiber werden eigene spannende und richtig coole Geschichten verfasst.
- Der in der zweiten Woche stattfindende Nähworkshop in Kooperation mit dem „Kreativfach“ Hüsten ist bereits ausgebucht; es gibt aber in dieser Woche noch die Möglichkeit, mit dem Team des KiJus in den Tierpark nach Hamm zu fahren. Gebucht ist dort eine Tour „hinter den Kulissen“, um so einigen Tieren besonders nahe kommen zu können.
- In der dritten Woche geht‚s mit zwei Ausflügen weiter: zum einen fahren alle, die mögen, zu dem tollen Spielplatz des Freizeitzentrums „Biebertal“ nach Lendringsen – zum anderen gibt es in dieser Woche einen Ausflug nach Hamm. In Hamm steht zunächst ein Besuch des Hindutempels in Uentrop auf dem Programm, nach der 1,5stündigen Führung geht es im Anschluss noch in den Maximilianpark.
- Zum Ende der Woche sind alle Kids außerdem noch zu einem Spiel- und Spaßnachmittag mit den beiden Jahrespraktikanten Emre und Marvin eingeladen – leider ist ihr Jahr schon herum und es wird Abschied „gefeiert“. Zu dieser Aktion ist im Übrigen keine Anmeldung nötig.
- Auch die vierte Woche startet mit einem Ausflug. Gemeinsam mit der OT Meschede geht‚s nach Haltern am See zum Ketteler Hof – bei dieser Fahrt können bereits Kids ab 6 Jahren mitfahren. Außerdem findet in dieser Woche noch ein Graffiti-Workshop statt, bei dem die Jugendlichen das KiJu von außen verschönern – hier gibt‚s leider nur noch Plätze auf der Warteliste.
- Die komplette fünfte Woche steht unter dem Motto „Was ein Theater“. Unter der professionellen Anleitung der Schauspielerin und Theaterpädagogin Julia Knorst entsteht in dieser Woche ein eigenes Theaterstück. Dazu gehört neben der Ideensammlung für das Stück und dem Schauspielern auch die Gestaltung des Bühnenbildes und vieles mehr.
- Damit das KiJu nicht nur von außen schön aussieht, werden zu Beginn der sechsten Woche zunächst die Besuchertoiletten verschönert – es wird gestrichen, die Fliesen werden nett gestaltet und Bad-Deko gebastelt.