Fröhliches Kinderlachen ertönte in allen Bereichen des Bernhard-Frick-Hauses. Während die Erwachsenen einen kurzweiligen Nachmittag bei Kaffee, Kuchen und internationaler Unterhaltung verbrachten, umlagerten die Kleinsten den Spielbereich. Hier konnten die Kinder nach Herzenslust kneten, basteln und kleben. Während Pastor Karl-Heinz Böckelmann darauf aufmerksam machte, dass Liebe, Barmherzigkeit und Hilfe im Mittelpunkt des christlichen Lebens stehen, erinnerte Bürgermeister Ralph Brodel daran, dass viele Probleme sich als lösbar herausstellen, wenn nach dem Motto gehandelt werde, den Menschen Mensch sein zu lassen. Sulyman All Salleh aus Syrien, der seit etwa fünf Monaten in Hachen zuhause ist, bedankte sich in bewegenden Worten für die freundliche Aufnahme und gute Unterstützung, die die vielen Neubürger in Hachen, Sundern und in Deutschland gefunden haben.
Weitere Informationen für die Hachener Neubürger gibt es am 31. März. Dann gibt es bei der Feuerwehr viele Informationen über Feuerschutz und Rettungswesen.
Klaus Plümper