
Arnsberg/Herdringen. Am Donnerstag, 20. März 2025, fand im Gasthof „Zur Alten Post“ in Herdringen die Mitgliederversammlung der CDU Herdringen statt. Die Mitglieder und Gäste hatten die Gelegenheit, sich über die vielfältigen Aktivitäten des Ortsverbandes zu informieren.
Im Berichts des Leitungsteams wurden zahlreiche Veranstaltungen und Projekte lebendig in Erinnerung gerufen. Dazu zählten unter anderem die Ostereieraktion, der Abschluss der Dorfkreuzsanierung, das traditionelle Grünkohlessen, ein Landtagsbesuch mit einer großen Gruppe Interessierter sowie das Sommerfest der CDU bei Richard Eickel. Auch die aktive politische Arbeit im Bezirksausschuss, die sich mit Themen wie Verkehrssicherheit, dem Neubau des Lehrschwimmbeckens und der Turnhalle befasste, wurde hervorgehoben. Besonders erfreulich waren die positiven Ergebnisse der Europawahl und Bundestagswahl.
Zustimmung zu den Kandidaten für die Kommunalwahl
Ein wichtiger Punkt der Versammlung war die Zustimmung zu den Herdringer Kandidaten für die bevorstehende Kommunalwahl. Richard Eickel (Ratskandidat), Ursula Westhoff (Stellvertreterin von Richard Eickel) und Bernd König (Stellvertreter für Kreistagskandidaten) erhielten ein einstimmiges Votum der Mitgliederversammlung und werden von den Mitgliedern unterstützt.
Ehrung langjähriger Mitglieder
Ein weiterer Höhepunkt der Versammlung war die Ehrung langjähriger Mitglieder. Herbert Eickhoff, Josef Schulte und Martin Groß wurden für ihre 50-jährige Mitgliedschaft in der CDU gewürdigt. Richard Eickel betonte, dass diese Treue ein starkes Zeichen für Verlässlichkeit, Überzeugung und bürgerschaftliches Engagement sei. „Sie haben nicht nur die CDU mitgetragen, sondern auch deren Werte und Ziele mitgeprägt“, so Eickel.
Zuwachs im Ortsverband
In den letzten Monaten konnte der Ortsverband in Herdringen 11 neue Mitglieder begrüßen. Besonders erfreulich ist, dass zwei junge Mitglieder, Leon Guntermann (23) und Paul Asberger (25), sich bereit erklärt haben, als Beisitzer im Vorstand mitzuarbeiten und somit zur Verjüngung des Gremiums beigetragen haben. Diese Ergänzungswahl wurde einstimmig von den anwesenden Mitgliedern bestätigt.
Politischer Austausch mit Thomas Grosche
Die CDU Herdringen lädt regelmäßig Persönlichkeiten aus Politik und anderen Bereichen zu Veranstaltungen ein, um den Austausch von Meinungen und Informationen mit den heimischen Mitgliedern und Bürgern zu fördern. Ein besonderer Gast der Versammlung war Thomas Grosche, Bürgermeister von Medebach und Landratskandidat für den Hochsauerlandkreis zur Kommunalwahl im September 2025. Er stellte sich sowohl persönlich als auch politisch vor und überzeugte die Anwesenden mit klaren Aussagen, unter anderem zur Thematik des OVG-Gerichtsurteils zum Bau von Windenergieanlagen. Auf die Frage nach seinen Wünschen in Bezug auf die aktuellen politischen Veränderungen äußerte er den Wunsch nach „einer unbürokratischen Durchleitung von Geldern an Land, Kreis und Kommune“.
(Quelle: CDU Herdringen)