Fest verbunden mit Neheim Live sind die radsportlichen Aktivitäten des RC Victoria Neheim. Das Straßenrennen am Freitag muss wie im Vorjahr allerdings nochmals baustellenbedingt ausfallen. Die Ohlbrücke ist zwar wieder beidseitig befahrbar, doch als dies feststand, war es zu spät für die Organisation des Rennens. So ist das Geschick der jungen Radfahrer gefragt. Kinder ab zwei Jahren können am Freitag ab 16.30 Uhr den Parcours auf dem Marktplatz mit engen Kurven, Wippen und anderen Herausforderungen bewältigen und kleine Preise gewinnen. Am Sonntag werden dann aber wieder 500 Mountainbiker erwartet, die mit Start und Ziel in der Innenstadt auf den 30-Kilometer-Rundkurs im Arnsberger Wald gehen und diesen ein‑, zwei- oder dreimal bewältigen. Die Siegerehrungen finden dann auf der Bühne auf dem Markt statt, wo am Sonntag drei heimische Tanzschulen für ein buntes Programm sorgen. Bunt ist an allen drei Tagen auch das Angebot zwischen Engelbertplatz und Gransauplatz mit vielen Ständen.
Tolle Live-Musik umsonst und draußen
Das Musikprogramm auf der Neheim Live-Bühne beginnt am Freitag um 18.30 Uhr mit „ABC – any beat counts“. Das Trio um die Sängerin Elisabethe Vidal, der AN-Vorsitzender Heribert Scheidt „eine Granatenstimme“ attestiert, macht den musikalischen Wellenbrecher. Als Hauptact des Abends kommt „Black & White“, eine Formation, die fetzigen Funk und Soul verspricht und damit bewusst auch einen Kontrast zur Musik am Samstag. Der Samstag abend startet mit dem „Deep Summer“ der FSG-Schüler. Ab 20.30 Uhr lädt im Anschluss die „Fabulous Music factory“ zu einer musikalischen Zeitreise ein. Die zwölfköpfige Band bringt 80 verschiedene Kostüme mit und spielt im entsprechenden Outfit Musik von Superstars wie Michael Jackson, Abba oder den Blues Brothers. „Eine unglaubliche Band, die bei jedem Auftritt bis zu 500 eigene Fans mitbringt, die ihr nachreisen“, freut sich Heribert Scheidt auf ein Wiedersehen mit den Musikern, die bereits 2011 in neheim waren, deren Auftritt damals aber sehr unter dem schlechten Wetter gelitten hatte. Auch bei bestem Wetter und bester Stimmung wird auch in diesem Jahr wieder der Zeitpunkt kommen, dass Citymanager Conny Buchheister „den Stecker rauszieht“. Um 1 Uhr ist Ruhe, kündigte er an.
70.000 Euro Hauptgewinn bei Torwandschießen
Bei der Programmvorstellung im Tonstudio des FSG waren neben dem Schülerprojekt auch die Premiumpartner und Sponsoren von Neheim Live dabei. Ohne sie sei ein solches Fest unter dem Motto umsonst und draußen nicht realisierbar, sagten Scheidt und Buchheister und dankten Der Sparkasse und der Volksbank, der Veltins Brauerei, den Stadtwerken und der radiologischen Praxis Radprax. Brillen Rottler veranstaltet anlässlich des 70-jährigen Firmenbestehens und passend zur Fußball-EM ein Torwandschießen, bei dem ein Hauptpreis von 70.000 Euro lockt, falls ein Teilnehmer mit sechs Schuss auf die Torwand in Originalabmessungen sechsmal trifft. Sollte der Sieger weniger als sechsmal treffen, gibt es immer noch 700 Euro als Hauptpreis. Wegen des erwarteten großen Andrangs wird am Samstag eine Qualifikationsrunde ausgetragen. Die besten Teilnehmer können am Sonntag im Finale starten. Dazu kommen eingeladene Schützen aus den heimischen Fußballvereinen. Gewinnen kann man auch bei dem Waschmaschinenschießen, das Elektro Berlet veranstaltet. Hier wird auf drei übereinander stehende Waschmaschinen geschossen.
EM-Spiel wird gezeigt
Berlet wird auch dafür sorgen, dass das Spiel der Deutschen EM-Mannschaft bei Neheim Live am Samstag live übertragen wird, wenn Deutschland Gruppenzweiter oder gar nur Gruppendritter wird. Sollte Deutschland Gruppensieger werden, was alle Organisatoren ja natürlich hoffen, spielt die Mannschaft erst am Sonntag um 18 Uhr, und dann ist neheim live mit dem verkaufsoffenen Sonntag vorbei.
Zum Kindertrödelmarkt anmelden
Neu bei neheim Live ist der Kindertrödelmarkt, den es bisher immer nur im Rahmen des Fresekenmarkts gegeben hat. Auf Teilen des Marktplatzes und der Mendener Straße können junge Händler und ihre Eltern am Samstag von 11 bis 17 Uhr einen jeweils drei Meter breiten Stand aufbauen, an dem sie Spielsachen oder Bekleidung anbieten. das Citybüro bittet um Anmeldung unter citybuero@aktives-neheim.de, um den Platzbedarf abschätzen zu können.