Unter der Leitung von erfahrenen Trainern des Tischtennis-Colleges Osnabrück trainierten 42 Kinder und Erwachsene an zwei Tagen in unterschiedlichen Leistungsgruppen. Am Sonntag dann der große Augenblick: Der Roboter wurde angeschlossen und die ersten Übungen wurden programmiert. Die Verbesserung der Technik stand dabei im Vordergrund. Durch die Aufzeichnung mit einer Kamera konnten die Trainer die Kinder gezielt anleiten. Aber auch die Beinarbeit wurde geschult. Bei allem durfte der Spaß nicht zu kurz kommen. Für die Damenmannschaften gab es dann zusätzlich noch eine freudige Überraschung. Die Volksbank stattete alle drei Damenmannschaften mit neuen Trikots aus. Abteilungsleiter Wulf Hauenschild dankte allen Unterstützern und Sponsoren, den Eltern und Betreuern und nicht zuletzt allen Spielerinnen und Spielern, die sich in der Tischtennisabteilung des SV Holzen im ablaufenden Jahr engagiert haben. Bei Kaffee und Kuchen klang der Nachmittag aus.