Dank Crowdfunding: SV Holzen trainiert mit Tischtennisroboter

Unter der Lei­tung von erfah­re­nen Trai­nern des Tisch­ten­nis-Col­leges Osna­brück trai­nier­ten 42 Kin­der und Erwach­se­ne an zwei Tagen in unter­schied­li­chen Leis­tungs­grup­pen. Am Sonn­tag dann der gro­ße Augen­blick: Der Robo­ter wur­de ange­schlos­sen und die ers­ten Übun­gen wur­den pro­gram­miert. Die Ver­bes­se­rung der Tech­nik stand dabei im Vor­der­grund. Durch die Auf­zeich­nung mit einer Kame­ra konn­ten die Trai­ner die Kin­der gezielt anlei­ten. Aber auch die Bein­ar­beit wur­de geschult. Bei allem durf­te der Spaß nicht zu kurz kom­men. Für die Damen­mann­schaf­ten gab es dann zusätz­lich noch eine freu­di­ge Über­ra­schung. Die Volks­bank stat­te­te alle drei Damen­mann­schaf­ten mit neu­en Tri­kots aus. Abtei­lungs­lei­ter Wulf Hau­en­schild dank­te allen Unter­stüt­zern und Spon­so­ren, den Eltern und Betreu­ern und nicht zuletzt allen Spie­le­rin­nen und Spie­lern, die sich in der Tisch­ten­nis­ab­tei­lung des SV Hol­zen im ablau­fen­den Jahr enga­giert haben. Bei Kaf­fee und Kuchen klang der Nach­mit­tag aus.
 

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de