Demenz-Café am Klinikum Hochsauerland bietet Rat und Unterstützung

Dr. med. Alex­an­der Ger­hard, Chef­arzt der Kli­nik für Ger­ia­trie, Achim Ader­holz, Lei­tung Sozi­al­dienst, Pati­en­ten­ko­or­di­na­ti­on, Fami­lia­le Pfle­ge, Mar­tin Polenz, Fach­stel­le Zukunft Stadt Arns­berg sowie Elke Mamet, Pfle­ge­be­ra­te­rin Fami­lia­le Pfle­ge (v.li.), gehö­ren zu den Initia­to­ren des Demenz-Café im Kli­ni­kum Hoch­sauer­land, Stand­ort St. Johannes-Hospital.

Arnsberg/Neheim. Für Demenz­er­krank­te und deren Ange­hö­ri­ge bie­tet das Kli­ni­kum Hoch­sauer­land in Koope­ra­ti­on mit der Fach­stel­le Zukunft Alter der Stadt Arns­berg und unter­stützt durch das Arns­ber­ger Netz­werk Demenz ein monat­li­ches Demenz-Café im Bis­tro des St. Johan­nes-Hos­pi­tals, Spring­ufer 7, in Arns­berg-Neheim an. Das nächs­te Tref­fen fin­det am Mon­tag, den 12.08.2024, von 17 bis ca. 18:30 Uhr, statt. Erneut sind Ange­hö­ri­ge, Betrof­fe­ne und inter­es­sier­te Bür­ge­rin­nen und Bür­ger herz­lich ein­ge­la­den. Im Focus des nächs­ten Tref­fen steht das The­ma „Kin­äs­the­tik in der Pfle­ge – Kon­zep­te und Ein­satz­mög­lich­kei­ten“. Als Refe­ren­tin wur­de Fr. Jen­ni­fer Azz­ara, exami­nier­te Kran­ken­schwes­ter und Rücken­coach in der Kli­nik für Ger­ia­trie, gewon­nen. Sie stellt das Kon­zept der Bewe­gungs­för­de­rung durch Kin­äs­the­tik vor. Die Zie­le der Kin­äs­the­tik lie­gen in der Ver­bes­se­rung der Bewe­gungs­frei­heit und Selbst­stän­dig­keit. Pfle­ge­be­dürf­ti­ge sol­len ihre Bewe­gun­gen ins­be­son­de­re wäh­rend der Pfle­ge bewusst wahr­neh­men und mit unter­stüt­zen, um so ihre eige­ne Mobi­li­tät bei­zu­be­hal­ten. Dies kann vor allem auch für Demenz­kran­ke von Vor­teil sein. Die Kin­äs­the­tik bie­tet eine Grund­la­ge der Kom­mu­ni­ka­ti­on und des Ver­trau­ens­auf­baus, auch wenn die kogni­ti­ven Fähig­kei­ten lang­sam abneh­men. Zusätz­lich kön­nen so die Eigen­ak­ti­vi­tät der Pati­en­tIn­nen ver­bes­sert wer­den und deren Bewe­gungs­mög­lich­kei­ten voll aus­ge­schöpft wer­den. Im Anschluss gibt es wie immer Raum und die Mög­lich­keit Erfah­run­gen der Anwe­sen­den auszutauschen.

Der Besuch des Demenz-Cafés ist kos­ten­frei, eine Vor­anmel­dung nicht notwendig.

 

 

 

 

 

 

 

(Quel­le: Kli­ni­kum Hochsauerland)

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de