
Sundern/Westenfeld. Die Münchner Zwietracht – bekannt als die Oktoberfestband Nr. 1 – bringt zum dritten Mal zünftige Festzeltstimmung ins Sauerland. Am Samstag, den 21. März 2026, verwandelt sich die Schützenhalle in Westenfeld wieder in einen echten „Gaudi-Tempel“, wenn die sechs Musiker zu ihrer Frühlingsgaudi einladen – für den guten Zweck.
Von den Wiesn ins Sauerland
Die Erfolgsband spielte bereits von 2015 bis 2023 im neu gestalteten Marstall-Zelt auf dem Münchner Oktoberfest und ist seit 2023 fester Bestandteil der Fischer Vroni auf der Theresienwiese. An 16 Abenden heizen die Musiker dort jeweils über 6.000 Besuchern ein – mit voller Energie, Partygarantie und einem riesigen Repertoire.
Im Rahmen ihrer „Deutschlandtour 2026“ zieht es die Band nun erneut nach Sundern-Westenfeld. Die Mitglieder – Keyboarder & Akkordeonist Andy Häckel, Schlagzeuger Peter Lautenschlager, Sänger Chris Furtner, Gitarrist Danny Klupp, Trompeter Heinz „Heinzi“ Fuhrmann sowie Bandleader Wolfgang Köbele am Bass – freuen sich auf die Rückkehr.
Ein musikalisches Fest für den guten Zweck
Der Abend startet nach dem offiziellen Fassanstich durch die Schirmherren – Olympiateilnehmerin Katharina Wick und Ortsvorsteher Rüdiger Laufmöller – begleitet von einem Vertreter der heimischen Brauerei aus Grevenstein. Anschließend beginnt ein mehrstündiges Powerprogramm mit Wiesn-Hits, Charts und Oldies.
Der gesamte Reinerlös der Veranstaltung fließt in soziale und caritative Projekte, darunter:
-
der Verein „Der Weg ins Neue“
-
das Kinderhospiz Sternenweg in Neheim-Hüsten
-
sowie weitere regionale Initiativen
Kartenverkauf und Tischreservierungen
Der Vorverkauf zur Frühlingsgaudi startete bereits am 2. April. Karten sind für 18 € an folgenden Stellen erhältlich:
-
Feyne Droapppen in Sundern
-
Relindis Atelier in Hachen
-
Bäckerei Kremer in Westenfeld
-
Kulina Küchen in Neheim
-
Musik Keck in Arnsberg
-
sowie über die Tickethotline: 0151 55888734
Sollten noch Karten an der Abendkasse verfügbar sein, kosten diese 26,- €.
Tischreservierungen für Vereine, Stammtische und Firmen sind über die Hotline möglich. Für alle anderen Gäste gilt freie Sitzplatzwahl.
Bayrischer Abend mit allem, was dazugehört
Einlass ist ab 18:00 Uhr, Beginn der Veranstaltung um 19:30 Uhr. Besucher sind herzlich eingeladen, in bayrischer Tracht – also in Dirndl und Lederhose – zu erscheinen. Für das leibliche Wohl sorgt das Team vom Gutshof Original aus Altenhellefeld mit typisch bayrischen Spezialitäten.
Nach erfolgreichen Benefizabenden in Hachen und der Stadthalle Schmallenberg folgt nun also die große Zugabe in der Halle der St. Agatha Schützenbruderschaft Westenfeld.
O’zapft is – am 21. März 2026 in Westenfeld!
(Quelle: Orgateam Benefizveranstaltung)