Die Münchner Zwietracht kommt zum 3. Mal ins Sauerland – Oktoberfeststimmung für den guten Zweck

Die Münch­ner Zwie­tracht kommt am 21. März 2026 zum drit­ten Mal nach Wes­ten­feld und sorgt mit Okto­ber­fest­stim­mung für einen unver­gess­li­chen Abend. Der gesam­te Erlös der Ver­an­stal­tung geht an sozia­le und cari­ta­ti­ve Pro­jek­te. (Foto: Münch­ner Zwietracht)

Sundern/Westenfeld. Die Münch­ner Zwie­tracht – bekannt als die Okto­ber­fest­band Nr. 1 – bringt zum drit­ten Mal zünf­ti­ge Fest­zelt­stim­mung ins Sau­er­land. Am Sams­tag, den 21. März 2026, ver­wan­delt sich die Schüt­zen­hal­le in Wes­ten­feld wie­der in einen ech­ten „Gau­di-Tem­pel“, wenn die sechs Musi­ker zu ihrer Früh­lings­gau­di ein­la­den – für den guten Zweck.

Von den Wiesn ins Sauerland

Die Erfolgs­band spiel­te bereits von 2015 bis 2023 im neu gestal­te­ten Mar­stall-Zelt auf dem Münch­ner Okto­ber­fest und ist seit 2023 fes­ter Bestand­teil der Fischer Vro­ni auf der The­re­si­en­wie­se. An 16 Aben­den hei­zen die Musi­ker dort jeweils über 6.000 Besu­chern ein – mit vol­ler Ener­gie, Par­ty­ga­ran­tie und einem rie­si­gen Repertoire.

Im Rah­men ihrer „Deutsch­land­tour 2026“ zieht es die Band nun erneut nach Sun­dern-Wes­ten­feld. Die Mit­glie­der – Key­boar­der & Akkor­deo­nist Andy Häckel, Schlag­zeu­ger Peter Lau­ten­schla­ger, Sän­ger Chris Furt­ner, Gitar­rist Dan­ny Klupp, Trom­pe­ter Heinz „Hein­zi“ Fuhr­mann sowie Band­lea­der Wolf­gang Köbe­le am Bass – freu­en sich auf die Rückkehr.

Ein musikalisches Fest für den guten Zweck

Der Abend star­tet nach dem offi­zi­el­len Fass­an­stich durch die Schirm­her­ren – Olym­pia­teil­neh­me­rin Katha­ri­na Wick und Orts­vor­ste­her Rüdi­ger Laufmöl­ler – beglei­tet von einem Ver­tre­ter der hei­mi­schen Braue­rei aus Gre­ven­stein. Anschlie­ßend beginnt ein mehr­stün­di­ges Power­pro­gramm mit Wiesn-Hits, Charts und Oldies.

Der gesam­te Rein­erlös der Ver­an­stal­tung fließt in sozia­le und cari­ta­ti­ve Pro­jek­te, darunter:

  • der Ver­ein „Der Weg ins Neue“

  • das Kin­der­hos­piz Ster­nen­weg in Neheim-Hüsten

  • sowie wei­te­re regio­na­le Initiativen

Kartenverkauf und Tischreservierungen

Der Vor­ver­kauf zur Früh­lings­gau­di star­te­te bereits am 2. April. Kar­ten sind für 18 € an fol­gen­den Stel­len erhältlich:

  • Fey­ne Dro­app­pen in Sundern

  • Rel­in­dis Ate­lier in Hachen

  • Bäcke­rei Kre­mer in Westenfeld

  • Kuli­na Küchen in Neheim

  • Musik Keck in Arnsberg

  • sowie über die Ticket­hot­line: 0151 55888734

Soll­ten noch Kar­ten an der Abend­kas­se ver­füg­bar sein, kos­ten die­se 26,- €.

Tisch­re­ser­vie­run­gen für Ver­ei­ne, Stamm­ti­sche und Fir­men sind über die Hot­line mög­lich. Für alle ande­ren Gäs­te gilt freie Sitzplatzwahl.

Bayrischer Abend mit allem, was dazugehört

Ein­lass ist ab 18:00 Uhr, Beginn der Ver­an­stal­tung um 19:30 Uhr. Besu­cher sind herz­lich ein­ge­la­den, in bay­ri­scher Tracht – also in Dirndl und Leder­ho­se – zu erschei­nen. Für das leib­li­che Wohl sorgt das Team vom Guts­hof Ori­gi­nal aus Alten­hel­le­feld mit typisch bay­ri­schen Spezialitäten.

Nach erfolg­rei­chen Bene­fiz­aben­den in Hach­en und der Stadt­hal­le Schmal­len­berg folgt nun also die gro­ße Zuga­be in der Hal­le der St. Aga­tha Schüt­zen­bru­der­schaft Westenfeld.

O’zapft is – am 21. März 2026 in Westenfeld!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

(Quel­le: Orga­team Benefizveranstaltung)

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de