Sundern. Die Bundestagswahl am 23. Februar spaltet das Land. In dieser Zeit möchte das Sunderner Bündnis für Demokratie und Vielfalt die Menschen ermutigen, zur Wahl zu gehen und ihre Stimme abzugeben. Daher ruft das Bündnis zu einer Kundgebung am Freitag, den 21. Februar 2025, um 18:00 Uhr in Sunderns Innenstadt auf. „Die Kundgebung soll dazu beitragen, dem erstarkenden Extremismus in unserem Land entgegenzuwirken. Hass, Populismus und Ignoranz als Grundlage von Politik sind keine Werte, die Frieden, Freiheit und eine gute Zukunft versprechen“, lautet der Appell des Bündnisses in einer Pressemitteilung.
In dem Aufruf heißt es weiter: „Mit der Kundgebung wollen wir die Bürgerinnen und Bürger dazu aufrufen, durch ihre Stimmabgabe den demokratischen Staat zu stärken und das Schicksal unseres Landes nicht den undemokratischen Kräften zu überlassen.“
„In Zeiten, in denen weltweit als sicher geglaubte moralische Prinzipien und Erkenntnisse willkürlich infrage gestellt werden, sind wir dafür verantwortlich, dass sich unser Land für Demokratie und Vielfalt – und gegen Ausgrenzung und Extremismus – einsetzt!“
Bereits wenige Tage nach Veröffentlichung des Aufrufs haben sich mehr als 50 Erstunterzeichnende gemeldet. Das Aktionsbündnis sieht dies als ermutigendes Zeichen.
Die Teilnehmenden der Kundgebung werden gebeten, ein „Licht“ – Kerze, Taschenlampe oder Handy – mitzubringen, um das Motto der Veranstaltung „Dein Licht als Zeichen der Zuversicht. Deine Stimme für die Demokratie.“ zu unterstreichen.
Kundgebung und Lichterkette
Freitag, 21. Februar 2025, um 18:00 Uhr
Franz-Josef-Tigges-Platz in der Sunderner Fußgängerzone
www.sundern-ist-vielfalt.de
(Quelle: Sunderner Bündnis für Demokratie und Vielfalt)