Wofür dieses Geld? Zum einen wurde ein Ballfangzaun zur Röhr hin errichtet, um so Bälle vor dem ungewollten Schwimmen zu retten. Zum anderen konnte der TuS die zweite Hälfte des Geldes für die immens wichtige Reparatur des Kunstrasen benutzen. „Der Kunstrasen wurde in den letzten Jahren stark beansprucht und an einigen Stellen löste sich der Kunstrasen und erhöhte somit das Verletzungsrisiko. Das dies nicht so bleiben konnte, war allen Beteiligten klar und eine schnelle Reparatur erforderlich“, so Eric Wachholz, Abteilungsleiter Fußball beim TuS. „Beide Projekt sind mittlerweile abgeschlossen und waren für den Spielbetrieb und der Infrastruktur auf der hoch frequentierten Anlage wichtig! “
Geben und Nehmen mit dem Sponsor
Von den bereits abgeschlossenen Arbeiten überzeugte sich nun Petra Schmitz-Hermes von der Sparkasse Arnsberg-Sundern. Bei diesem Treffen hob Eric Wachholz die Wichtigkeit der Sponsoren und Partner hervor. „Wir können uns gar nicht genug bei der Sparkasse Arnsberg-Sundern bedanken, denn
ohne unsere starken Partner an unserer Seite wären solche Projekte nicht zu stemmen. Die Fußballabteilung treibt zur Zeit sehr viele Projekte und Konzepte im Sinne der Jugend voran und benötigt hierfür entsprechende Mittel. Unseren Partnern geben wir aber auch etwas zurück. Neben einer hohen und hochwertigen Werbepräsenz binden wir unsere Partner und Sponsoren bestmöglich mit ein und geben auch entsprechende Leistungen zurück. Es muss immer ein Geben und Nehmen sein, das ist oberste Priorität“, so Eric Wachholz. „Der TuS Sundern sagt Dankeschön und weiß diese Unterstützung zu schätzen!“
(Quelle: Pressemitteilung TuS Sundern)