Ein Tag als Elektronikerin bzw. Elektroniker für Betriebstechnik bei Westnetz in Arnsberg

Beim Girls´Day bei West­netz in Arns­berg begeis­tern sich Mäd­chen für Elek­tro­tech­nik. (Foto: West­netz GmbH / Jana Gansäuer)

Arns­berg. Um Schü­le­rin­nen und Schü­lern tech­ni­sche Beru­fe näher zu brin­gen, unter­stützt West­netz jähr­lich das bun­des­wei­te Berufs­ori­en­tie­rungs­pro­jekt „Girls´Day – Mäd­chen Zukunfts­tag“ und den Berufs­feld­erkun­dungs­tag. Im Rah­men die­ser Schnup­per­ta­ge ermög­lich­te die Aus­bil­dung der West­netz am Stand­ort Arns­berg ins­ge­samt 29 jun­gen Teil­neh­men­den einen umfas­sen­den Ein­blick in die Viel­sei­tig­keit der elek­tro­tech­ni­schen Tätigkeiten.

Praxisorientiertes Schnuppern im Rahmen des Girls´Day und des Berufsfelderkundungstages

Zur Ein­füh­rung lern­ten die jun­gen Men­schen im Aus­bil­dungs­zen­trum zuerst das Unter­neh­men und anschlie­ßend die Tätig­kei­ten der Elek­tro­ni­ke­rin bzw. des Elek­tro­ni­kers für Betriebs­tech­nik ken­nen. Unter Anlei­tung der Aus­zu­bil­den­den pro­bier­ten sich die Teil­neh­men­den selbst aus. So führ­ten sie bei­spiels­wei­se Löt­übun­gen durch, ver­drah­te­ten eine Aus­schal­tung und lern­ten, wie eine Muf­fe mon­tiert wird.

Bas­ti­an Migas, tech­ni­scher Aus­bil­dungs­lei­ter am Stand­ort Arns­berg, nutz­te die pra­xis­ori­en­tier­ten Schnup­per­ta­ge, um Kli­schees und Vor­ur­tei­le abzu­bau­en: „Da tech­ni­sche Beru­fe immer noch über­wie­gend von Män­nern aus­ge­übt wer­den, den­ken vie­le Mäd­chen, dass sie dafür nicht geeig­net sind. Wir wol­len des­halb zei­gen, dass die­se Beru­fe für alle tech­nisch inter­es­sier­ten Schü­le­rin­nen und Schü­ler geeig­net sind.“

Berufs­feld­erkun­dungs­tag bei West­netz in Arns­berg: Alle Teil­neh­men­den erhiel­ten umfas­sen­de Ein­bli­cke und wur­den aktiv. (Foto: West­netz GmbH / Jana Gansäuer)

Auch die Aus­bil­dung in die­sem Bereich ist äußerst facet­ten­reich. Die Aus­zu­bil­den­den ler­nen unter ande­rem, wie Strom­ver­sor­gungs­an­la­gen errich­tet und in Betrieb genom­men wer­den sowie die Über­wa­chung und Instand­set­zung von elek­tri­schen Anla­gen. Dies ist eine her­vor­ra­gen­de Grund­la­ge für eine spä­te­re Spezialisierung.

Freiwillige und verpflichtende Schülerpraktika

Dar­über hin­aus bie­tet West­netz lau­fend Prak­ti­kums­plät­ze für inter­es­sier­te Schü­le­rin­nen und Schü­ler an, egal ob wäh­rend der Schul­zeit als ver­pflich­ten­des Prak­ti­kum oder in den Schul­fe­ri­en als frei­wil­li­ges Prak­ti­kum: West­netz legt gro­ßen Wert auf die Berufs­ori­en­tie­rung und Berufs­aus­bil­dung. Bewer­bun­gen für Schü­ler­prak­ti­ka im tech­ni­schen Bereich kön­nen per E‑Mail an bastian.migas@westnetz.de gesen­det wer­den. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen unter https://ausbildung.westnetz.de.

 

 

 

 

 

 

 

(Quel­le: Westnetz)

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de