Einkaufsstadt Neheim festigt Position in der Region

In Neheim wur­de die schon bei der letz­ten Zäh­lung 2014 beein­dru­cken­de Zahl von 3500 Pas­san­ten – gemes­sen in nur einer Stun­de auf der Haupt­stra­ße – um wei­te­re 100 auf 3600 gestei­gert. Dies ist für City­ma­na­ger Con­ny Buch­he­is­ter um so bemer­kens­wer­ter, als der direk­te Wett­be­wer­ber Soest von 2200 Pas­san­ten in 2014 auf 1700 Pas­san­ten in 2016 abge­rutscht ist und damit noch­mals deut­lich ver­lo­ren hat. In der Refe­renz­stun­de wur­den in 14 teil­neh­men­den Kom­mu­nen zwi­schen Bad Sas­sen­dorf und Win­ter­berg ins­ge­samt 14.500 Pas­san­ten gezählt, davon 3500 = 24 % in Neheim.

„Die Mischung macht’s!“

„Das ist ein tol­les Ergeb­nis. Es zeigt deut­lich, dass Neheim mit sei­ner attrak­ti­ven Innen­stadt, dem bun­ten Ange­bots­mix und sei­nen immer wie­der über­ra­schen­den Events den Wün­schen und Erwar­tun­gen der Kun­den ent­spricht. Dar­auf wol­len wir auf­bau­en“, sind sich AN-Vor­sit­zen­der Her­bert Scheidt und Mar­ke­ting­vor­stand Peter Rott­ler einig, und freu­en sich schon auf eini­ge neue inter­es­san­te Bau­stei­ne im Nehei­mer Mar­ke­ting-Mix, die aktu­ell vor­be­rei­tet werden.

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de