Energiestammtisch-Wanderung: Der Arnsberger Stadtwald im Klimawandel

Am 12. April 2025 lädt der Ener­gie­stamm­tisch der Ver­brau­cher­zen­tra­le Arns­berg zu einer Wan­de­rung durch den Stadt­wald, um die Aus­wir­kun­gen des Kli­ma­wan­dels auf die Bäu­me und Pflan­zen zu zei­gen. Revier­förs­ter Sebas­ti­an Dem­mel erläu­tert dabei die Zer­stö­rung des Wal­des seit 2019 und die Stra­te­gien zur Wie­der­auf­fors­tung. (Foto: Cars­ten Peters, Ver­brau­cher­zen­tra­le NRW)

Arns­berg. Die Bäu­me und Pflan­zen im Arns­ber­ger Stadt­wald lei­den: Wur­zeln fin­den kaum Was­ser, der Bor­ken­kä­fer hat Fich­ten­wäl­der nahe­zu zer­stört, zuneh­men­de Stür­me und Stark­re­gen bedro­hen den ver­blie­be­nen Baum­be­stand und för­dern die Boden­ero­si­on in ehe­mals bewal­de­ten Flä­chen. Die Aus­wir­kun­gen des Kli­ma­wan­dels haben bereits gro­ße Schä­den hin­ter­las­sen. Bei einer Wan­de­rung am Sams­tag, den 12. April 2025 wird Revier­förs­ter Sebas­ti­an Dem­mel zei­gen und erzäh­len, wie stark die Zer­stö­rung des Wal­des seit dem ers­ten Ener­gie­stamm­tisch-Rund­gang im Jahr 2019 vor­an­ge­schrit­ten ist, wel­che Stra­te­gien die Stadt Arns­berg zur Wie­der­auf­fors­tung und als Gegen­maß­nah­men unternimmt.

Wanderung mit Revierförster Sebastian Demmel

Der Spa­zier­gang fin­det auf viel­fa­chen Wunsch im Rah­men des  Ener­gie­stamm­tischs der Ver­brau­cher­zen­tra­le Arns­berg statt. Treff­punkt für die etwa 5–6 stün­di­ge Wan­de­rung ist um 10:00 Uhr der Park­platz des Ten­nis­ver­eins STK07, Am Hel­le­fel­der Bach 8a in Arns­berg. Von dort geht es über Wan­der- und Betriebs­we­ge durch Tei­le des Arns­ber­ger Stadt­walds, in denen Schä­den und neue Stra­te­gien zur Wie­der­auf­fors­tung gut sicht­bar sind. Es soll­te an fes­tes Schuh­werk, der Wet­ter­la­ge ent­spre­chen­de Klei­dung und selbst mit­ge­brach­te Ver­pfle­gung gedacht wer­den. Wäh­rend der Wan­de­rung wird eine halb­stün­di­ge Pau­se eingelegt.

Anmeldung über die VHS

Die Ver­an­stal­tung ist kos­ten­frei und auf 20 Teil­neh­mer begrenzt, daher wird um eine vor­he­ri­ge Anmel­dung bei der vhs Arnsberg/Sundern gebe­ten: Tele­fo­nisch unter 02931–13464  oder per E‑Mail an vhs@vhs-arnsberg-sundern.de
(Quel­le: Ver­brau­cher­zen­tra­le NRW)

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de