Bei einem Ortstermin mit den Eigentümern sowie dem Naturpark Sauerland-Rothaargebirge, vertreten durch Geschäftsführer Detlef Lins und Regionalmanagerin Petra Mengeringhausen, seien „in einem sehr konstruktiven Gespräch“ alles Für und Wider besprochen worden. „Mit einem sehr zufriedenstellendem Ergebnis,“ so Hoffmann. Der rege benutzte Parkplatz bleib in seiner derzeitigen Größe bestehen und somit bleibe alles beim Alten. Dies freute auch den ehemaligen Ortsvorsteher von Altenhellefeld Willi Vogt.
Hoffmann hofft auf Stadt am „Großen Sonnenstück“
Einen Wermutstropfen gibt es dennoch: Der Rastplatz mit Parkplatz „Am Großen Sonnenstück“ wird vom Naturpark Sauerland-Rothaargebirge nicht weiter betrieben. Die Einrichtung, Wandertafel und Bankengruppe sollen wie bisher ihren Zweck erfüllen. Da es um eine städtische Fläche geht, ist OV Udo Hoffmann zuversichtlich, dass „eine positive Lösung zustande kommt“.