Außerdem werde in Arnsberg die Fortführung des Umbaus und die Erweiterung des Sauerland-Museums zum Museums- und Kulturforum Südwestfalen mit 240.000 Euro gefördert. Darüber hinaus erhalte die Gemeinde Eslohe 225.000 Euro Förderung für die Schaffung einer Promenade an der Essel. Auch die Stadt Schmallenberg dürfe sich über gleich zwei Förderzusagen freuen. So werde zum einen der Umbau der Grundschule in Bad Fredeburg mit 645.000 Euro gefördert, zum anderen erhalte die Stadt 290.000 Euro Förderung zur Fortführung der energetischen Sanierung und funktionalen Verbesserung der Stadthalle Schmallenberg.
„Unter dem Strich tragen all diese Förderungen damit zu einer zukunftsfesten Gestaltung unserer Heimat bei. Es ist ein sehr gutes Zeichen, dass mit den zur Verfügung gestellten Mittel, die Umsetzung dieser Projekte nun erfolgen kann“, so Kaiser abschließend.
-
Hintergrund
An der Finanzierung der Städtebauförderung und des Investitionspaktes „Soziale Integration im Quartier“ beteiligen sich die Europäische Union mit rund 78,7 Millionen Euro, der Bund mit rund 191 Millionen Euro, das Land Nordrhein-Westfalen mit 196,8 Millionen Euro; die kommunalen Eigenanteile belaufen sich insgesamt auf rund 140 Millionen Euro. Damit können 302 Projekte mit zuwendungsfähigen Ausgaben in Höhe von insgesamt 606,5 Millionen Euro umgesetzt werden.
(Quelle: Pressemitteilung MdL Klaus Kaiser)
Eine Antwort
Gute Nachrichten für die Tafel