Erste 5,8 Mio. Förderung für Rathausumbau bewilligt

Außer­dem wer­de in Arns­berg die Fort­füh­rung des Umbaus und die Erwei­te­rung des Sau­er­land-Muse­ums zum Muse­ums- und Kul­tur­fo­rum Süd­west­fa­len mit 240.000 Euro geför­dert. Dar­über hin­aus erhal­te die Gemein­de Eslo­he 225.000 Euro För­de­rung für die Schaf­fung einer Pro­me­na­de an der Essel. Auch die Stadt Schmal­len­berg dür­fe sich über gleich zwei För­der­zu­sa­gen freu­en. So wer­de zum einen der Umbau der Grund­schu­le in Bad Fre­de­burg mit 645.000 Euro geför­dert, zum ande­ren erhal­te die Stadt 290.000 Euro För­de­rung zur Fort­füh­rung der ener­ge­ti­schen Sanie­rung und funk­tio­na­len Ver­bes­se­rung der Stadt­hal­le Schmallenberg.
„Unter dem Strich tra­gen all die­se För­de­run­gen damit zu einer zukunfts­fes­ten Gestal­tung unse­rer Hei­mat bei. Es ist ein sehr gutes Zei­chen, dass mit den zur Ver­fü­gung gestell­ten Mit­tel, die Umset­zung die­ser Pro­jek­te nun erfol­gen kann“, so Kai­ser abschließend.

  • Hintergrund

An der Finan­zie­rung der Städ­te­bau­för­de­rung und des Inves­ti­ti­ons­pak­tes „Sozia­le Inte­gra­ti­on im Quar­tier“ betei­li­gen sich die Euro­päi­sche Uni­on mit rund 78,7 Mil­lio­nen Euro, der Bund mit rund 191 Mil­lio­nen Euro, das Land Nord­rhein-West­fa­len mit 196,8 Mil­lio­nen Euro; die kom­mu­na­len Eigen­an­tei­le belau­fen sich ins­ge­samt auf rund 140 Mil­lio­nen Euro. Damit kön­nen 302 Pro­jek­te mit zuwen­dungs­fä­hi­gen Aus­ga­ben in Höhe von ins­ge­samt 606,5 Mil­lio­nen Euro umge­setzt werden.

(Quel­le: Pres­se­mit­tei­lung MdL Klaus Kaiser)

Beitrag teilen

Eine Antwort

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de