Sundern/Stemel. Das Kläppern in der Karwoche ist ein alter Brauch, der jedes Jahr gepflegt wird, wenn – gemäß der Überlieferung – die Glocken über Ostern nach Rom fliegen. In dieser Zeit erinnern die Kinder mit ihrem Kläppern an die Gebets- und Gottesdienstzeiten.
In der Pfarrvikarie St. Hubertus Stemel brechen die Kinder am Karsamstag nach dem Kläppern um die Mittagszeit auch wieder zu einer Haussammlung auf. Der Pfarrgemeinderat bittet die Gemeinde, die Kinder freundlich aufzunehmen.
Interessierte Kinder und Jugendliche, die mit den Klappern durch den Ort ziehen möchten, können sich beim örtlichen Pfarrgemeinderat unter patriccremer@gmx.de oder 0151/72424094 melden.