Sundern. In der Innenstadt Sunderns entsteht ein neuer Treffpunkt für Familien: Ein Café, das gezielt als offener Raum für Eltern, Kinder und Familien ins Leben gerufen wird. Ziel des Projektes ist es, einen bislang fehlenden Ort für Familien im öffentlichen Raum zu schaffen, der sowohl als Rückzugsort als auch als Anlaufstelle für den Austausch und gemeinsame Freizeitgestaltung dient.
Das Familien-Café wird in den Räumlichkeiten von Sunderns Wohnzimmer e.V., Hauptstraße 82, installiert. Direkt in der Fußgängerzone, für alle Familien offen, gut erreichbar und vor allem sichtbar.
Das Familien-Café soll in drei Bereiche gegliedert sein:
- Spielbereich: Ein speziell gestalteter Bereich, der Kindern (U1 und Ü1) die Möglichkeit zum sicheren Spielen und Erkunden bietet.
- Café: Kaffee, unterschiedliche Tee-Sorten, Obst und Rohkost-Gemüse werden auf Spendenbasis für die gesamte Familie angeboten.
- Sitzgelegenheiten zum Entspannen: Eine ruhige Ecke in Sunderns Wohnzimmer, die zum Entspannen, Lesen oder Füttern/Stillen der Kinder einlädt.
Zunächst wird das Café einmal wöchentlich von 10:00 bis 11:30 Uhr geöffnet sein. Während dieser Testphase sollen Erfahrungen gesammelt und Angebote an die Bedürfnisse der Familien vor Ort bei Bedarf eingepasst werden.
Umfrage zur Namensgebung des Cafés
„Wir rufen alle Bürgerinnen und Bürger auf, sich aktiv einzubringen und Vorschläge für einen Namen des Cafés zu machen. Der kreative Input der Menschen vor Ort ist uns ein großes Anliegen, da sie es sind, die den Raum letztlich mit Leben füllen werden“, sagt Leoni Pulter, Ansprechperson für Frühe Hilfen bei der Stadt Sundern und Projektleiterin.
Bis zum 01. April 2025 können Ideen eingereicht werden. Die Teilnahme erfolgt über einen Teilnahmebogen, welcher sowohl ausgelegt als auch digital zur Verfügung gestellt wird www.sundern.de/familien-cafe
(Quelle: Stadt Sundern)