Feuerwehr-Einsatz: Werkzeug-Akku gerät in Flammen

Bei einem Ein­satz am Don­ners­tag, 18.07.2024 konn­te die Arns­ber­ger Feu­er­wehr einen in Flam­men auf­ge­gan­ge­nen Werk­zeug-Akku vom Strom tren­nen, nach drau­ßen brin­gen und löschen. (Foto: Feu­er­wehr Arnsberg)

Arnsberg/Neheim. Die Ein­satz­kräf­te der Feu­er­wehr Arns­berg, sowie Kräf­te vom Ret­tungs­dienst und Poli­zei wur­den am Don­ners­tag­mit­tag in den Wer­de­ner Hof nach Neheim-Berg­heim alar­miert. Haus­be­woh­ner hat­ten einen Küchen­brand gemeldet.

Kräf­te der haupt­amt­li­chen Wache Neheim stell­ten im Küchen­raum fest, dass es sich beim Feu­er um einen Werk­zeug-Akku han­del­te, wel­cher beim Laden in der Lade­sta­ti­on in Flam­men auf­ge­gan­gen war. Nach­dem das Gerät vom Strom getrennt war, wur­de es aus dem Haus gebracht und dort abgelöscht.

Auf­grund der Rauch­ent­wick­lung wur­de im wei­te­ren Ver­lauf das Gebäu­de mit einem Hoch­leis­tungs­lüf­ter gelüf­tet. Da eine Rauch­gasin­to­xi­ka­ti­on bei zwei Haus­be­woh­nern nicht aus­ge­schlos­sen wer­den konn­te, wur­den die­se vom Ret­tungs­dienst in ein nahe­ge­le­ge­nes Kran­ken­haus befördert.

 

 

 

 

 

 

 

(Quel­le: Feu­er­wehr Arnsberg)

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de