Beim Eintreffen der Feuerwehr – alle Bewohner hatten zu diesem Zeitpunkt bereits das Gebäude unverletzt verlassen – gingen mehrere Feuerwehrtrupps mit Atemschutz in den Brandbereich vor und löschten umgehend die Flammen. Betroffenes Brandgut und Teile der Sauna wurden ausgeräumt und außerhalb des Gebäudes vollständig abgelöscht. Die Räumlichkeiten wurden anschließend gelüftet und die Einsatzstelle nochmals mit der Wärmebildkamera kontrolliert.
Unter der Führung von Wehrführer Peter Risse waren rund 30 Einsatzkräfte aus Amecke, Stockum, Allendorf und Hagen, sowie Drehleiter und Einsatzleitwagen aus Sundern vor Ort. Zur Schadenshöhe können seitens der Feuerwehr keine Angaben gemacht werden.