Anschließend sprach Fachbereichsleiter Helmut Melchert ein Grußwort, in dem auch er den „Feuerwehr-Ruheständlern“ für ihre Verbundenheit zur Feuerwehr – auch über ihre „Pensionierung“ hinaus – herzlich dankte. Zudem thematisierte er den derzeit in der Überarbeitung befindlichen Rettungsdienstbedarfsplan der Stadt Arnsberg, der auf einer soliden Grundlage fuße und den hohen Standard des Rettungswesens in der Stadt festige.
Für langjährige Treue zur Feuerwehr geehrt
Nach seinen Ausführungen konnte Helmut Melchert zusammen mit Wehrführer Löhr verdiente Feuerwehr-Kameraden für ihre langjährige Zugehörigkeit zur Feuerwehr auszeichnen.
- Unterbrandmeister Dieter Dicke vom Löschzug Neheim wurde für 25 Jahre Treue zur Arnsberger Feuerwehr mit der Silbernen Ehrennadel der Stadt mit Lorbeerkranz geehrt.
- Für 35-jährige Treue zur Feuerwehr bekamen Unterbrandmeister Jochen Kellermann von der Löschgruppe Müschede und Unterbrandmeister Hubert Wolf von der Löschgruppe Rumbeck die Goldene Ehrennadel mit Lorbeerkranz.
- Und auch Wehrführer Löhr selbst erhielt für seine 35-jährige verdienstvolle Arbeit in der Arnsberger Wehr eine Auszeichnung in Form des Feuerwehr-Ehrenzeichens des Landes Nordrhein-Westfalen in Gold.
Abschließend wurde traditionell den ältesten anwesenden Kameraden mit einem Präsent für ihren Besuch gedankt. Die ältesten Teilnehmer des Kameradschaftstreffens waren: Josef Dünschede (Löschgruppe Voßwinkel) mit 91 Jahren, Gerhard Bürmann (Löschgruppe Voßwinkel) mit 88 Jahren sowie Alfons Hahne (Löschzug Bruchhausen), Herbert Schirp (Löschgruppe Herdringen), Helmut Scholz (Löschgruppe Wennigloh, Heinz Schmitz (Löschgruppe Müschede) und Siegfried Schwarz (Löschgruppe Rumbeck) mit jeweils 86 Jahren. Die 120 Feuerwehr-Veteranen schwelgten danach noch ausgiebig in Erinnerungen an alte Zeiten und ließen den Nachmittag in gemütlicher Runde ausklingen.
Ein besonderer Dank gebührt den Angehörigen der Einsatzabteilung des Löschzugs Bruchhausen, die das Kameradschaftstreffen für ihre Alterskameraden aus der ganzen Stadt zur vollsten Zufriedenheit Aller ausgerichtet hatten.