Feuerwehreinsätze in der Neujahrsnacht: Mehrere Kleinbrände schnell gelöscht

Die Frei­wil­li­ge Feu­er­wehr Arns­berg bewäl­tig­te in der Neu­jahrs­nacht zahl­rei­che Ein­sät­ze, dar­un­ter meh­re­re Klein­brän­de durch Feu­er­werks­kör­per. Dank des schnel­len Ein­grei­fens der Kräf­te konn­ten grö­ße­re Schä­den ver­hin­dert wer­den. (Foto: Feu­er­wehr Arnsberg)

Arns­berg. Die Frei­wil­li­ge Feu­er­wehr der Stadt Arns­berg blickt auf eine ein­satz­rei­che Neu­jahrs­nacht zurück. In der Sil­ves­ter­nacht bis in die frü­hen Mor­gen­stun­den kam es zu meh­re­ren Klein­brän­den, die jedoch dank des schnel­len und pro­fes­sio­nel­len Ein­grei­fens der Feu­er­wehr­kräf­te zügig unter Kon­trol­le gebracht wurden.

Bereits um 00:11 Uhr wur­de der ers­te Ein­satz gemel­det: Ein Bal­kon­brand in der Wet­ter­hof­stra­ße in Arns­berg konn­te durch den Lösch­zug Arns­berg und die haupt­amt­li­chen Kräf­te der Wache Arns­berg über die Dreh­lei­ter erfolg­reich gelöscht werden.

Im weiteren Verlauf der Nacht kam es zu folgenden Einsätzen:

  • 00:15 Uhr: Brand einer Hecke im Schä­fer­weg in Neheim
  • 00:17 Uhr: Gestrüpp Brand in der Schma­le Trift in Hüsten
  • 00:48 Uhr: Müll­ton­nen­brand am Euro­pa­platz in Arnsberg
  • 00:56 Uhr: Müll­ton­nen­brand in der Lip­ti­ner Stra­ße in Bruchhausen
  • 02:04 Uhr: Hecken­brand an der Rönk­hau­ser Stra­ße in Müschede
  • 02:09 Uhr: Müll­ton­nen­brand am Hüs­te­ner Markt in Hüsten
  • 02:26 Uhr: Gestrüpp Brand am Dorf­bach in Herdringen
  • 02:36 Uhr: Brand­res­te einer Feu­er­werks­bat­te­rie an der Rum­be­cker Stra­ße in Arnsberg
  • 03:10 Uhr: Brand eines Müll­con­tai­ners an der Arns­ber­ger Stra­ße in Hüsten

Die meis­ten Brän­de konn­ten schnell gelöscht wer­den, teils hat­ten Anwoh­ner bereits eigen­stän­dig Maß­nah­men zur Brand­be­kämp­fung ein­ge­lei­tet. Ins­ge­samt waren die haupt­amt­li­chen Kräf­te aus Arns­berg und Neheim, die Lösch­zü­ge Arns­berg, Bruchhausen/Niedereimer und Hüs­ten sowie die Pres­se­stel­le, der Ein­satz­füh­rungs­dienst und der Ret­tungs­dienst im Einsatz.

Feuerwehr mahnt zur Achtsamkeit

Appell der Feu­er­wehr: Die Feu­er­wehr bit­tet alle Bür­ge­rin­nen und Bür­ger, künf­tig beim Umgang mit Feu­er­werks­kör­pern beson­ders acht­sam zu sein. Feu­er­werks­kör­per soll­ten nur an siche­ren Orten gezün­det und voll­stän­dig erkal­tet ent­sorgt wer­den, um Brän­de zu vermeiden.

Die Feu­er­wehr bedankt sich bei allen Ein­satz­kräf­ten und wünscht ein siche­res und gesun­des neu­es Jahr.

 

 

 

 

 

 

 

(Quel­le: Feu­er­wehr Arnsberg)

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige: Sparkasse Arnsberg-Sundern
- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de