- Anzeige -

- Anzeige -

- Anzeige -

Finissage – die Ausstellung: „Vor lauter Bäumen“ endet mit Künstlergespräch

Sun­dern. Am Sonn­tag, dem 16.Juni 2024 endet die Aus­stel­lung des Kunst­ver­ein Sun­dern Sau­er­land e.V. „Vor  lau­ter Bäu­men“, der Köl­ner Künst­le­rin Nanett Dietz, um 14:00 Uhr mit einem Künst­ler­ge­spräch. Der Kura­tor der Aus­stel­lung, und lang­jäh­ri­ge 2. Vor­sit­zen­de der Kunst­ver­eins, Gérard Good­row spricht mit der Künst­le­rin Nanett Dietz über ihre Kunst.

Nanett Dietz hat sich in die­ser Aus­stel­lung mit dem The­ma Baum beschäf­tigt. Für das Sau­er­land ist der Baum und der Wald eine nicht weg­zu­den­ken­de Kon­stan­te. Der Wald ist Erho­lungs­ge­biet und Wirt­schafts­fak­tor glei­cher­ma­ßen. Eben­so ist er belieb­tes und sym­bol­träch­ti­ges Motiv der Kunst- und Kul­tur­ge­schich­te. Baum und Wald unter­lie­gen zudem einer star­ken Sym­bo­lik. Z.B. als Baum des Lebens oder Fami­li­en­stamm­baum. Der Wald gilt als eine Kathe­dra­le der Natur, als Rück­zugs­ort und Ort der Besin­nung, oder auch als Ort der Bedro­hung, wenn sich Hän­sel und Gre­tel im Grimm­schen Mär­chen im Wald verirren.
Es gibt viel zu ent­de­cken in der Kunst von Nanett Dietz. Die mini­ma­lis­ti­sche Form- und Motiv­fin­dung, die eigen­wil­li­ge Farb­wahl, ein Land­schafts­bild des ver­stor­be­nen Sun­derner Künst­lers Joe­sph Cra­mer, und bekann­te Namen wie Pau­la Moder­sohn-Becker oder Gabrie­le Müns­ter. Gérard Good­row wird sich mit der Künst­le­rin über die­se und mehr Inhal­te ihrer Kunst unter­hal­ten. Ein zur Aus­stel­lung zusätz­li­ches Ange­bot, sich eige­ne Bil­der zur Kunst und Kul­tur, viel­leicht auch zum Leben mit und in der Natur zu schaffen.
  • Finis­sa­ge am Sonn­tag, den 16. Juni. 2024, 14:00 Uhr, Röh­re 4, 59846 Sundern
  • Öff­nungs­zei­ten: Mo – Fr 16:00 Uhr – 18:30 Uhr, Sa und So 12:00 – 18:00 Uhr, an Fei­er­ta­gen geschlos­sen, Grup­pen n.V.
  • Kon­takt: info@kunstverein-sundern-sauerland.de,  Mobil.: 0171 – 120 47 16
  • www.kunstverein-sundern-sauerland.de

Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

- Anzeige -
Anzeige
- Anzeige -

Kontakt zur Redaktion

redaktion@blickpunktASM.de